
Der schwedische Hersteller Fractal Design hat mit dem „Define 7 Compact“ ein neues Gehäuse vorgestellt, dass trotz kompakter Bauweise genug Platz für ATX-Hardware bietet und durch seine Modularität sowohl einfache als auch flexible Installation erlaubt. Die Oberseite kann komplett abgenommen und ausgetauscht werden, um entweder leisen oder gut belüfteten Betrieb zu ermöglichen.
Außerdem kann man dadurch auch einfach auf den Innenraum zugreifen. Darüber hinaus bietet das Frontpanel erstmals für diese Gehäuseserie fünf USB-Frontanschlüsse, wobei einer davon USB 3.1 Gen.2 Typ-C ist mit Unterstützung für schnelles Aufladen und Datentransfers mit bis zu 10 Gbit/s.
Das Fractal Design Define 7 Compact misst 427x210x474 mm und ist damit etwas kleiner als die sonstigen Define Gehäuse, kann aber neben Mini-ITX und Micro-ATX trotzdem auch normal große ATX-Mainbaords aufnehmen. Grafikkarten dürfen bis zu 360 mm lang sein und Radiatoren mit 240, 280 pder 360 mm sind möglich. Es ist Platz für zwei 2,5- oder 3,5-Zoll-Festplatten sowie vier weitere SSDs. Ein 120- hinten und ein 140-mm-Lüfter vorne sind bereits vorinstalliert, aber es können insgesamt bis zu sieben 120-mm- oder vier 140-mm-Lüfter genutzt werden.
- Define 7 Compact offen links
- Define 7 Compact offen rechts
- Define 7 Compact rechts
Das Fractal Design Define 7 Compact kommt ohne Seitenfenster für 110 Euro und mit entweder leicht oder stärker getöntem Seitenfenster für 120 Euro in den Handel.
- Define 7 Compact Black Solid
- Define 7 Compact Black TG Light Tint
- Define 7 Compact Black TG Dark Tint
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025