Erste Bilder der Radeon RX 6000 Serie

Neue AMD "Big Navi" Grafikkarte mit 3 Lüftern & u.a. USB-C Anschluss

Die offizielle Vorstellung ist erst Ende Oktober, aber AMD hat bei Twitter bereits ein erstes Bild einer der kommenden Radeon RX 6000 Grafikkarten gezeigt. Außerdem kann man sich diese Grafikkarte mit ihren drei Lüftern auch selbst im Spiel ‚Fortnite‘ anschauen – zwar nur als Render, aber dafür sogar aus verschiedenen Blickwinkeln.

Anzeige

Details zur Technologie machte AMD bislang nicht, aber auf den Bildern sind zwei 8-Pin PCI Express Anschlüsse für die direkte Stromversorgung vom Netzteil zu sehen. Das lässt auf eine maximale Leistungsaufnahme von 350 bis 375 Watt schließen. Weiterhin sind zweimal DisplayPort und einmal HDMI als Monitoranschlüsse sowie ein USB Typ-C Anschluss auf der Rückseite zu erkennen. Der USB-C Anschluss wurde von AMD bereits bei Twitter als authentisch bestätigt und könnte für Thunderbolt als weiteren Monitoranschluss verwendet werden. Da das Slotblech geschlossen ist, wird die Warmluft oben aus der Grafikkarte herausbefördert und bleibt damit im Gehäuse, statt wie gewohnt hinten herausgeblasen zu werden.

Über die Leistungsfähigkeit der Radeon RX 6000 Serie ist noch wenig bekannt, aber AMD verspricht sich von den neuen „Big Navi“ Grafikkarten auf Basis der „Radeon DNA 2“ Technologie eine um 50 Prozent höhere Performance pro Watt im Vergleich zur ersten RDNA-Generation mit der Radeon RX 5000 Serie, obwohl es bei der Chipfertigung in 7-Nanometer-Technlogie bleibt.

Nachdem der Name „Radeon RX 6000“ bereits vor etwas mehr als einer Woche schon im beliebten Spiel Fortnite aufgetaucht war, hat AMD die Grafikkarte nun auch direkt in seine „AMD Battle Arena“ integriert und Spieler wie @NateOrb und @boot_sequence haben bereits Bilder davon veröffentlicht. Und auch ein Video ist dabei.

Darüber hinaus zeigte der bekannte amerikanische YouTuber JayzTwoCents in einem Video einige weitere Bilder der Radeon RX 6000 Serie, sogar eines Mittelklassemodells mit zwei statt drei Lüftern.

Quelle: AMD @ Twitter

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert