Backforce One Plus Gaming-Stuhl im Test - Seite 2

Der neue Backforce als Plus-Modell für knapp 630 Euro

Anzeige

Design & Verarbeitung

Wie beim Vorgänger lag eine detaillierte Aufbauanleitung dem Karton bei. Nach ca. 15 Minuten war der neue Backforce One Plus aufgebaut und direkt einsatzbereit.

Das Design des Backforce One Plus wurde nicht großartig verändert und wir empfinden eine Änderung auch nicht notwendig. Die Rückenlehne besteht weiterhin in der Grundkonfiguration aus einer wirbelsäulenähnlichen Holzkonstruktion mit einer Kunststoffabdeckung. Diese Kunststoffabdeckung besitzt auch auf der Rückseite wieder Lüftungsschlitze.

Die Frontseite des Rückenmoduls besitzt wieder die schulterbreite Fläche mit einer gesteppten wabenförmigen Oberfläche. Auch im Plus Modell wurden die individualisierbaren Schulterpatches übernommen. Somit könnt ihr euch wieder im Shop eigene Schulterpatches für 9 Euro pro Stück bestellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert