Fazit
Mountain startete mit einer Kickstarter-Kampagne und ist nun ein ernstzunehmender Hardwarehersteller am Markt wie viele andere Unternehmen. Die Everest Max Tastatur ist seit Kampagnenstart dauernd ausverkauft und dies spricht ja für den Hersteller.
Mountain brachte dann auch mit der Makalu 67 ein ebenfalls sehr gutes Produkt auf den Markt. Hier wurde technisch und optisch nicht gespart. Mountain verwendet bei der Makalu 67 den neuen optischen PAW3370 Sensor mit bis zu 19.000 DPI und gehört zu den wenigen Herstellern, die diesen bisher verbaut haben. Für die beiden Maustasten wurden die Omron-Taster verbaut mit einer Haltbarkeit mit bis zu 50 Mio. Anschlägen. Mit dieser Technik und dem Gewicht von 67 Gramm ist die Makalu 67 eine fraglos sehr gute Maus für den E-Sport, da die Makalu 67 ergonomisch auf leichtfüßig und Palmgrip setzt. Die Makalu 67 ist stärker gewölbt als die Konkurrenz, liegt aber mit dem Palmgrip rutschfest in der Hand.
Die 67 Gramm Gewicht können auch nur erreicht werden, wenn Material gespart wird. Diese Gaming-Maus besitzt ein patentiertes Rippen-Design, um das geringe Gewicht erreichen zu können. Ein Nachteil trotz wasserabweisender Oberfläche ist die Reinigung der Makalu 67. Diese Maus kann nicht zerlegt werden und somit können auch der Staub oder die „Chipskrümel“ sehr schwer entfernt werden.
Die RGB-Beleuchtung wurde rund um den DPI-Schalter angebracht und diese kann in der „Base Camp“ Software nach Belieben konfiguriert werden. Wir hätten uns als „Nice to Have“ noch eine RGB-Beleuchtung an der Handballenauflage unten gewünscht, wie z.B. bei der Sharkoon Light² 100.
Bei neuen Herstellern von Peripherie kann auch gern mal vorkommen, dass die Software desöfteren zu Abstürzen oder sonstigen Fehlern führt – dies können wir hier nicht bestätigen. Die Software ist in der Testphase nie abgestürzt, optisch sehr gut gestaltet und zeigt nur die nötigsten Funktionen auf.
Wer sich für eine leichte Gaming-Maus mit nur 67 Gramm interessiert und kein großes Budget hat, sollte sich die Mountain Makalu 67 ruhig genauer ansehen. Wir können diese Gaming-Maus absolut empfehlen und diese ist für ca. 60 Euro im eigenen Webshop oder auch bei Amazon erhältlich. Isngesamt hat sich die Mountain Makalu 67 deshalb unsere Auszeichnung als „Hartware Redaktionstipp“ verdient!
Positiv:
+ geringes Gewicht
+ optischer PAW3370 Sensor
+ makellose Verarbeitung
+ Software sehr übersichtlich
+ 50 Mio. haltbarer Omron-Schalter
+ Ersatz-PTFE-Füße im Lieferumfang enthalten
Neutral:
– RGB könnte bei der Handballenauflage verbaut werden
Negativ:
– Reinigung bauformbedingt schwierig
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025