Dreame Waschsauger H11 & H11 Max im Test - Seite 2

Können die beiden Neuheiten gegen Tineco bestehen?

Anzeige

Lieferumfang

Die Farbgestaltung von Dreame H11 und H11 Max fängt schon beim an sich identischen Karton an. Auch der innere Aufbau ist identisch.

Einziger Unterschied: Der H11 Max hat eine zweite Bodenwalze im Lieferumfang.

Beiden Saugern liegt eine Bedienungsanleitung bei, die auch auf Deutsch übersetzt wurde. Perfektes Deutsch ist es nicht, aber immer gut verständlich.

Ähnlich wie bei Tineco haben auch die diversen Teile vom Sauger eine Anleitung aufgedruckt – Lizenzprodukt oder Klon? Die Frage wird sich noch öfter stellen.

Dreame H11 Max – Anleitung

Im Lieferumfang befindet sich ein 23 Watt starkes Netzteil, zwei HEPA-Filter, ein Reinigungswerkzeug und die Ladestation. Und selbst die Filter hat Dreame unterschiedlich eingefärbt, obwohl sie quasi identisch sind.

Die Ladestation ist vom Aufbau her identisch zu denen von Tineco. An der Rückseite wird das Netzteil angeschlossen, eine Kabelaufwicklung gibt es bei keinem der bisher getesteten Geräte. An der Seite können die Bodenwalze und das Zubehör getrocknet werden, einen Platz für den HEPA-Filter gibt es bei Dreame aber nicht.


Marc Kaiser

Redakteur

2 Antworten

  1. arno Gruhn sagt:

    Guten Tag Kann ich die Dreame H 11 Max Anleitng
    bir sie Kaufen.wenn ja wie teuer mit versand Kosten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert