Kamera & Äußerlichkeiten
Auf der Rückseite des realme 8i ist das Kameramodul mit drei Linsen und einer LED untergebracht, wie üblich ragt es etwas aus dem Gehäuse heraus. Die Hauptkamera hat eine Auflösung von 50 Megapixel bei einer Blende von 1,8 – das klingt erstmal gar nicht schlecht.
Unterstützend gibt es durch einen Schwarz/Weiß-Sensor mit 2 Megapixel, auf den nicht manuell zugegriffen werden kann, und eine weitere 2-Megapixel-Makrokamera. Auf der Vorderseite befindet sich eine 16-Megapixel-Kamera in der linken oberen Ecke vom Bildschirm.
- Realme 8i – Vorderseite
- Realme 8i – Rückseite
- Realme 8i – Kameramodul
Auf der rechten Seite des Smartphones befindet sich der Power-Taster. Links sind zwei Taster für die Lautstärke und der SIM-Karten-Slot untergebracht. Die Oberseite ist quasi clean, auf der unteren Seite gibt es einen USB-C Anschluss und den einzigen Lautsprecher. Stimmen werden vernünftig wiedergegeben, bei Musik merkt man aber doch, dass die Mitten etwas schwach ausgeprägt sind. Die maximale Lautstärke ist dafür sehr hoch.
- Realme 8i – rechte Seite
- Realme 8i – linke Seite
- Realme 8i – oben
- Realme 8i – unten
Eine Zertifizierung bezüglich Staub oder Wasser bietet das Realme 8i nicht – was in der Preisklasse aber auch nicht zum Standard gehört. Die Verarbeitung ist dafür wiederum sehr gut, nur der Power-Taster hat etwas Spiel und klappert beim Schütteln.
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025