Fazit
Alles in allem liefert der Roidmi EVE Plus eine gute Leistung ab. Beide Apps bieten annähernd den gleichen Funktionsumfang, aber leider auch die gleichen Probleme. Der Saugroboter selber kann mit einer tollen Navigation, einem guten Saugergebnis sowie angenehmer Lautstärke überzeugen. Der Teppichmodus hat leider nicht so gut funktioniert und bietet Verbesserungspotenzial. Die schwache Wischfunktion ist eine nette Ergänzung, mehr aber nicht.
Die Absaugstation verrichtet ihren Dienst ohne Tadel. Lediglich das fehlende Kabelmanagement und die Nutzung von Staubbeuteln kann bemängelt werden.
Im Vergleich zum Dreame Bot Z10 Pro liefert der Roidmi EVE Plus eine fast ebenbürtige Leistung ab. Die Navigation, das Saugergebnis, die Lautstärke und die Absaugstation sind nahezu identisch und unterscheiden sich nur in kleinen Punkten. Bei der App ist der Vorteil hingegen auf der Seite vom Dreame. Durch den leicht günstigeren Preis stellt der Roidmi EVE Plus dennoch eine gute Alternative dar, wenn jemand auf der Suche nach einem günstigen Saugroboter mit Absaugstation ist. Der Preis von 400 Euro ist öfter bei Rabattaktionen oder in Warehouse-Deals bei Amazon erreichbar.
- Roidme EVE Plus vorne
- Roidme EVE Plus hinten
Positiv
+ gute Verarbeitung
+ toller Lieferumfang
+ gute Bedienbarkeit über beide verfügbaren Apps
+ gute Saugleistung
+ sehr ausdauernder Akku
Neutral
o Absaugstation funktioniert mit Beuteln und hat kein Kabelmanagement
Negativ
– Wischfunktion nur nettes Extra
– beide Apps mit Übersetzungsfehlern und Probleme bei Anzeige der Route / Position
– Teppichmodus funktioniert nicht zuverlässig
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025