Victrix Gambit Dual Core Tournament Controller im Test - Seite 6

Für Xbox & PC: Individualisierbarer Controller für ca. 90 Euro

Anzeige

Fazit

Der Victrix Gambit Dual Core Tournament Controller liegt gut in der Hand und ist sowohl hardware- als auch softwareseitig anpassbar. Die Tasten besitzen einen angenehmen Druckpunkt und die Sticks eine gute Reaktion. Besonders gut haben uns die breiten Schulter und Trigger-Tasten gefallen. Die Oberfläche ist dort zudem geriffelt und bietet damit zusätzlichen Grip.

Anders als bei einem Elite Controller lässt sich auch das Cover leicht austauschen und somit optisch leichter dem eigenen Geschmack anpassen. Ein Transportcase für das Zubehör und das austauschbare Kabel wurden ebenfalls beigelegt. Das Kabel ist zwingend notwendig, eine Wireless-Verbindung bietet dieser Controller nicht an.

Victrix Gambit Dual Core Tournament Controller

Empfohlen werden kann der Victrix Gambit Controller vor allem Gamern, die hauptsächlich ein Spiel spielen, dort Wert auf eine möglichst geringe Latenz setzen und daher jeden Controller per Kabel verbinden würden. Dass keine unterschiedlichen Profile hinterlegt werden können, dürfte für diese Gruppe ebenfalls keine Rolle spielen. Die Paddles auf der Rückseite müssen zudem zwingend verwendet und mit einer Funktion ausgestattet werden, auch dies sollten potentielle Käufer beachten. Zur Wahl stehen dort vier oder zwei zusätzliche Tasten.

Hardwareseitig macht der Victrix Gambit Dual Core Tournament Controller eine gute Figur. Auch wenn er nicht ganz so hochwertig wie ein Elite Controller wirkt und nur auf Plastik gesetzt wird, ist er auf Grund des Preises dennoch empfehlenswert. Die Einschränkungen bei den Software-Anpassungen sollten potentielle Käufer dagegen genau betrachten und entscheiden, ob diese für den eigenen Anwendungszweck entscheidend sind.

Positiv:
+ Softwareseite Anpassung der Tastenfunktionen möglich
+ Hardwareseitige Anpassungen von Sticks, D-Pad und Paddles möglich
+ Kabel austauschbar (langes 3m Kabel im Lieferumfang)
+ Breite Schulter- und Triggertasten mit Grip
+ Guter Druckpunkt und Reaktion aller Tasten und Sticks
+ Cover einfach austauschbar
+ Transportcase im Lieferumfang

Negativ:
– Nur per Kabel anschließbar
– Kein Anlegen von Profilen möglich
– LT- und RT-Funktion nicht auf andere Taste legbar
– Jeder Taste muss eine Funktion zugeordnet werden

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert