Wisch- & Saugroboter Dreame Bot W10 im Test - Seite 2

Kann der Dreame-Roboter für 700 Euro überzeugen?

Anzeige

Lieferumfang

Geliefert wird der Dreame Bot W10 in einem sehr großen Karton, der schon erahnen lässt, wie groß die Reinigungsstation sein wird.

Und tatsächlich wirkt der eigentliche Roboter wie ein Zwerg neben der riesigen Reinigungsstation.

Ausgepackt misst sie stolze 375 × 400 × 430 mm – ein wahrer Riese. An der Rückseite befindet sich nur der Stromanschluss, eine Kabelaufwicklung gibt es nicht. Die Seitenwände sind clean, die Verarbeitung insgesamt auf dem gewohnt hohen Niveau von Dreame.

An der Vorderseite ist die Garage für den Roboter zu finden, welche zum Aufladen des Akkus und zum Reinigen der Wischpads dient. Der Reinigungseinsatz kann entfernt werden, um diesen selbst reinigen zu können. Die Pads werden beim Reinigen mit frischem Wasser gespült, anschließend auf dem Einsatz ausgebürstet und das Schmutzwasser abgesaugt. Dabei gluckert und gurgelt die Station wie eine Kaffeemaschine – nur lauter. Auch beim Trocknen der Wischpads ist ein Lüftergeräusch wahrnehmbar. Es ist nicht sonderlich laut. Da die Trocknung aber rund 3 Stunden dauert, kann es dennoch stören.

Auf der Oberseite befindet sich ein Display samt zwei Tasten, um den Sauger zur Station zu rufen oder eine Reinigung zu starten. Das Display zeigt beim Aufladen des Akkus den aktuellen Ladestand an. Da der Sauger nahezu komplett in der Station verschwindet, ist das ganz praktisch. Unter dem Deckel befinden sich die beiden Behälter für das Schmutz- und Frischwasser.

Die Behälter sind transparent und haben ein Volumen von ca. 4 Litern. Dank der Einfärbung ist sofort klar, welcher Behälter für welches Wasser vorgesehen ist. Reinigungsmittel darf laut Dreame nicht verwendet werden. Die Behälter wirken sehr robust, auch der Schließmechanismus hinterlässt einen vertrauensvollen Eindruck. Zur Reinigung können die Behälter vollständig geöffnet werden. Es gibt auf dem Frischwasserbehälter eine Markierung, bis wohin das Wasser maximal aufgefüllt werden darf.

Ansonsten befindet sich im Lieferumfang kein weiteres Zubehör. Nur das passende Stromkabel, das Reinigungswerkzeug für die Bodenwalze und ein Handbuch werden mitgeliefert.

Dreame W10 – Zubehör


Marc Kaiser

Redakteur

2 Antworten

  1. Biecker Dirk sagt:

    Hallo,
    Kommen Sie an den Frischwasser Behälter des Dreame Bot W10

    • Marc Kaiser sagt:

      Wenn Sie Ersatz benötigen, können Sie sich direkt an den Hersteller wenden. Wir haben auch keine andere Bezugsquelle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert