Transparenz für Nutzer: VESA stellt Kabel-Zertifizierungen für DisplayPort 2.0 vor

DP40 und DP80 sind geplant

Die VESA alias Video Electronics Standards Association ist für den Standard DisplayPort zuständig. Dazu gehört natürlich auch das neue DisplayPort 2.0 mit UHBR (Ultra-High Bit Rate). Wie der Branchenverband nun mitgeteilt hat, habe man bereits die passenden Kabel von Partnern zertifiziert. Es gehe dabei auch darum, Transparenz für Kunden zu schaffen. So sollen sich die höheren Bandbreiten für Videosignale mit 8K bei 60 Hz, 4K bei 240 Hz und HDR oder z. B. zweimal 4K bei 120 Hz mit HDR bzw. viermal 4K bei 60 Hz mit HDR durch ein einziges Kabel eignen.

Anzeige

Es wird dabei zwei Abstufungen geben: Kabel mit DP40 und DP80 UHBR. Die DP40-Kabel erlauben über vier Lanes jeweils 10 Gbps, was dann insgesamt auf 40 Gbps hinausläuft. Hingegen setzten die DP80-Kabel noch eins drauf und landen bei viermal 20 Gbps bzw. 80 Gbps insgesamt über die vier Lanes. Von der VESA für DP80 zertifizierte Kabel werden auch die Link-Rare UHBR13.5 (13,5 Gbps) unterstützen, die ebenfalls in den Spezifikationen für DisplayPort 2.0 berücksichtigt wird.

 

Während neue Kabel für DP40 und DP80 bereits zertifiziert sind und sich bei Partnern in der Massenproduktion befinden, testet die VESA aktuell noch die ersten Displays und Zuspieler im Hinblick auf DisplayPort UHBR. Erste Kabel sollen beispielsweise von Accell, BizLink und Wizen angeboten werden. Die Kabel gibt es sowohl als Full-Size- als auch als Mini-DisplayPort-Versionen. Natürlich besteht Abwärtskompatibilität zu älteren DisplayPort-Versionen.

Quelle: PR Newswire

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert