(Auszug aus der Pressemitteilung)

25. Mai 2022 – AVer Europe, ein führender Anbieter von Videokonferenz-, Bildungs- und Pro-AV-Lösungen, gibt die Beförderung von Eric Garnier, Olivier Fontana und Jose Rincon bekannt. Das Unternehmen stärkt das leitende Vertriebsteams, um der steigenden Nachfrage nach AVer-Lösungen in Europa gerecht zu werden.
Die Pandemie und der daraus resultierende starke Einsatz von Home Office und hybriden Meeting- und Unterrichtsformen haben die Einführung von qualitativ hochwertigen Pro-AV-Standardlösungen im Bildungs- und Wirtschaftssektor in Europa beschleunigt. Viele Unternehmen haben gemerkt, dass vorhandene AV-Lösungen unzureichend sind, was zu Ermüdung, Frustration und Konzentrationsverlust bei den Teilnehmern und Teilnehmerinnen führte.
AVer hat in Europa eine große Nachfrage nach seinen hochwertigen Lösungen im Bildungs- und Wirtschaftssektor verzeichnet. Das Team von AVer Europe hat für eine nahtlose, integrierte Installation dieser fortschrittlichen Lösungen gesorgt, um minimale Unterbrechungen und maximales Kommunikationspotenzial in ohnehin schon schwierigen Zeiten zu schaffen.
Rene Buhay, SVP of Sales and Marketing bei AVer Europe, kommentiert: „Fernarbeit, Fernunterricht und hybrides Lernen sind auf dem Vormarsch und die Welt passt sich dieser neuen Normalität an. Mit diesen Beförderungen stärkt AVer Europe das Führungskräfteteam, um mehr Kunden in ganz Europa zu bedienen.“
Eric Garnier wird zum EU-Verkaufsleiter für den Geschäftsbereich Bildungstechnologie befördert. In seiner neuen Funktion ist er für das Vertriebsmanagement der Channel Sales Manager in Kontinentaleuropa für das AVer-Produktportfolio im Bildungsbereich, einschließlich Pro AV, Ladelösungen und Visualizer, verantwortlich.
Olivier Fontana wird zum EU-Verkaufsleiter für den Geschäftsbereich Videokonferenzen befördert. In seiner neuen Funktion, die ebenfalls in Paris angesiedelt ist, ist er für das Vertriebsmanagement der Channel Sales Manager in Kontinentaleuropa für das VC-Produktportfolio von AVer zuständig, das USB-Kameras, Soundbars und MTR-basierte Lösungen umfasst.
Jose Rincon wird zum EU-Leiter des Produktmanagements befördert. In dieser neuen Funktion leitet Jose das Produktmanagement-Team in Madrid, das sich um die Produktportfolios für das Bildungssegment und Videokonferenzlösungen kümmert.
Rene Buhay sagt: „Diese Beförderungen sind eine Anerkennung für die harte Arbeit, das Engagement und das Fachwissen von Eric, Olivier und Jose, die AVer bei seiner europäischen Expansion unterstützt haben. Mit mehr Ressourcen und Verantwortung werden sie weiterhin einen hervorragenden Support für bestehende und zukünftige Kunden in Europa bieten.“
AVer hat eine stark gestiegene Nachfrage nach seinen Produkten verzeichnet. Im Bildungssektor sorgten fortschrittliche, innovative Visualisierungs- und PTZ-Kameratechnologien für Kontinuität bei der Anpassung von Bildungseinrichtungen an den Fernunterricht während der Lockdowns. AVer-Lösungen ermöglichen es, das Engagement der Schüler aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Qualität und Intimität einer Diskussion im Klassenzimmer zu bewahren.
Ein hybrides-flexibles Unterrichtsmodell ermöglicht es den Studenten, persönlich oder aus der Ferne an Unterrichtsmodulen teilzunehmen, wodurch Reiseverpflichtungen und -kosten reduziert werden, der Kohlenstoffausstoß gesenkt wird und Bildungseinrichtungen besser ausgerüstet werden, um flexiblere und belastbarere, qualitativ hochwertige Lernerfahrungen zu bieten.
Auf dem Pro-AV-Markt in Europa ist ein ähnlicher Trend zu beobachten. Mitarbeiter an entfernten Standorten benötigen jetzt hochwertigere und robustere AV-Lösungen, um eine effektive Zusammenarbeit zu ermöglichen. Erweiterte Funktionen wie Auto-Tracking verbessern das Seherlebnis durch nahtlose Übergänge zwischen den Lautsprechern. 4K Ultra High Definition (UHD) und 12-facher optischer Zoom werden zur Norm für interne und externe Videokonferenzen in Unternehmen. AVer erfüllt diese Anforderungen mit seinen Pro-AV Auto-Tracking-, PTZ- und NDI®-Kameralösungen.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025