Praxis
Der Tineco Floor One S5 Steam bietet eine Sprachausgabe – aber nur in Englisch! Die Lautstärke kann nicht verändert werden, aber immerhin gibt es die Möglichkeit, sie über einen Taster komplett abzuschalten. Das ist für mich ein klarer Rückschritt des S5 Steam gegenüber den anderen Modellen.
Eine App-Unterstützung gibt es ebenfalls nicht.
Zwei Betriebs-Modi besitzt der S5 Steam: Einen Auto-Modus, in dem die Leistung automatisch der Verschmutzung angepasst wird, und zusätzlich den Dampf-Modus. Sobald ihr diesen auswählt, heizt sich das Gerät auf und ein Countdown zählt von 0 auf 100. Am Ende hört und seht ihr den Dampf vor der Bodenwalze aufsteigen. Beim Abschalten zählt ebenfalls ein Countdown, bis der Dampf aufhört.
- Tineco Floor One S5 Steam – LCD Display
- Tineco Floor One S5 Steam – LCD Display
Zusätzlich gibt es noch die bekannte Selbstreinigung, welche beim S5 Steam die Dampf-Funktion ebenfalls einsetzt. Doch wie schaut das Reinigungsergebnis aus?
Ihr dürft bei dem S5 Steam kein Reinigungsmittel einfüllen, wenn ihr die Dampf-Funktion nutzen wollt, da es sich zersetzt und Reste die Düse verstopfen könnten. Daher habe ich ihn auch ausschließlich mit reinem Leitungswasser betrieben. Auf Dauer wäre dies nur bei weichem Wasser empfehlenswert. Bei leichtem und eingetrocknetem Schmutz funktioniert die Reinigung mit Dampf sehr gut. Man spürt auch, wie warm der Boden im Anschluss ist. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich diese Art der Reinigung auf Holzböden oder Laminat empfehlen würde. Wenn es versiegelt ist, dürfte nicht allzu viel passieren.
Meine Hoffnung, dass Fliesenfugen deutlich besser gereinigt werden, haben sich zum Teil erfüllt. Durch die Dampfdüsen ist der die Bodendüse größer und schwerer als bei den anderen S5-Modellen, wodurch der Anpressdruck der Bodenwalze ebenfalls etwas größer ist. Dies hilft bei der Reinigung.
- Tineco Floor One S5 Steam
- Tineco Floor One S5 Steam
Die Lautstärke liegt ohne aktiven Dampf auf einem Niveau mit dem S5 Pro und ist damit nicht unangenehm. Wird der Dampf zugeschaltet, hört man ein kontinuierliches zischen. Leider kommt der Dampf nicht absolut konstant, sondern hat Zyklen mit sehr viel Dampf am Anfang und nimmt dann eher ab, hört aber nicht ganz auf.
Hallo zusammen,
ich kann diesen Staubsauger aus eigener Erfahrung empfehlen, da ich mit dem Preisleistungsverhältnis sehr zufrieden bin
LG,
Konstantin
Ich hatte vor kurzem die Gelegenheit, den Tineco Floor One S5 Steam Mop Staubsauger zu testen, und ich war sehr beeindruckt von seiner Leistung. Ich habe in der Vergangenheit verschiedene Dampfmopps verwendet, aber dieser ist bei weitem der beste.