Praxis & Fazit
Im Alltag erreicht der Dreame W10 Pro das gleiche hervorragende Reinigungsergebnis wie der W10, den ich seit einem halben Jahr im 2-3 Tagerhythmus seine Arbeit erledigen lasse.
Die Saugstufen lassen sich in vier Stärken anpassen. Ich bevorzuge die zweithöchste Stufe, wenn der Boden nicht anderweitig vorher gesaugt wurde. Die Feuchtigkeit der Wischer kann in drei Stufen reguliert werden. Zudem kann mit der aktuellen Software sowohl beim W10 als auch W10 Pro für jede Zone die Einstellungen separat festgelegt werden.
Die Einstellungen der Reinigungsstation sind identisch zum W10. Auch die Lautstärke und Dauer von rund 2 Stunden bei der Trocknung der Wischer nach der Reinigung ist ebenfalls gleich.
Durch die Kamera mit Objekterkennung werden die einzelnen Fundstücke mit Unterstützung von Methoden künstlicher Intelligenz klassifiziert, markiert und in der Karte dargestellt. Wer die Kinderschuhe sucht, bekommt tatkräftige Unterstützung.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025