Fractal Focus 2 Gehäuse im Test - Seite 3

Gute & günstige Grundversion mit vielen Upgrade-Möglichkeiten

Anzeige

Innere Charakteristika

Der Innenraum des Fractal Focus 2 besitzt keine Abdeckung im unteren Teil, wie es bei vielen Konkurrenzmodellen der Fall ist. Bis auf SSDs, die auf der Rückseite des Mainboardschlittens montiert werden können, sind daher alle Komponenten direkt sichtbar.

Einen Festplattenkäfig gibt es ebenfalls nicht. Der Innenraum wirkt daher auf der einen Seite minimalistisch, auf der anderen Seite mit den vielen Löchern aber auch unruhig.

Im hinteren Teil des Gehäuses kann ein 120-mm-Lüfter oder Radiator verbaut werden. Hinter der Front wurden zwei 140-mm-RGB-Lüfter vorinstalliert. Alternativ finden dort auch drei 120er Exemplare oder ein 360er Radiator Platz.

Auf dem Boden kann kein Lüfter platziert werden, die vorhandenen Lüftungslöcher werden in diesem Bereich durch das Netzteil blockiert. Unter dem Top ist dagegen Platz für zwei weitere 120er oder 140er Lüfter. Ein 240er Radiator kann ebenfalls verbaut werden, wenn die Mainboardkomponenten nicht zu hoch abstehen.

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert