KTC H27T22 27-Zoll-Monitor im Test - Seite 4

Günstiger Gaming-Monitor mit IPS-Panel & 165 Hz für ca. 250 Euro

Anzeige

Fazit

Alles in allem macht der KTC H27T22 eine gute Figur. Die umfangreichen Ergonomiefunktionen lassen so gut wie keine Wünsche offen und das Display kann zudem auch an einer Monitorhalterung mit passendem VESA-Standard benutzt werden.

Dank FreeSync Premium und G-Sync-Kompatibilität sollte der Monitor mit jeder AMD- oder Nvidia-Grafikkarte ohne Probleme zusammenarbeiten und kann seine Bildwiederholfrequenz dynamisch zwischen 48 und 165 Hz anpassen. Das schnelle IPS-Panel liefert zu jeder Zeit ein – subjektiv betrachtet – einwandfreies Bild. Die Unterstützung von HDR ist zwar ganz nett, bleibt aber durch die geringe Maximalhelligkeit leider hinter den Erwartungen zurück.

Die gebotenen Anschlüsse sind ausreichend. Leider ist am HDMI-Anschluss lediglich eine maximale Frequenz von 144 Hz möglich. Ebenso ist es etwas schade, dass kein nutzbarer USB-Port für Maus oder Tastatur vorhanden ist.

Der aktuelle Preis von 240 statt 260 Euro mit unserem Rabattcode „F7qGWc9y“ ist für die gebotene Leistung attraktiv. Wer eine preiswerte Alternative zu Displays von Dell, Samsung, LG und Co. sucht, darf hier getrost zugreifen.

KTC H27T22 – Vorderseite

Positiv
+ FreeSync Premium + G-Sync-kompatibel (48 – 165 Hz)
+ schnelles IPS-Panel
+ umfangreiche Ergonomiefunktionen
+ preiswert

Neutral
o HDR durch geringe Maximalhelligkeit nur begrenzt nutzbar

Negativ
– keine nutzbaren USB-Ports
– via HDMI nur 144 Hz

Tobias Rieder

Arbeitet seit September 2008 als freier Redakteur für Hartware.net. Nebenbei betreibt er seine beiden Blogs Antary und SSDblog.

Twitter / Facebook

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert