Vor einiger Zeit hatten wir die Ecoflow Delta im Test, welche mit 1,2 kWh Kapazität und einem 1800 Watt starken Wechselrichter sowie einer Schnelllade-Funktion vollkommen überzeugen konnte.
Ob Elektrogrill, Laptop oder Werkzeug, bei mir hat bisher alles funktioniert. Der Nachfolger verfügt nur über 1 kWh Kapazität, ist dafür aber etwas günstiger geworden.
Dank Lithium-Eisen-Phosphat-Akku halten die Akkus jetzt 3000 Zyklen aus, bis sie weniger als 80 Prozent Restkapazität aufweisen. Der Wechselrichter kann weiterhin 1800 Watt Dauerleistung und 2700 Watt Peak-Leistung vorweisen. Auf dem Papier eine ideale Powerstation – ob das in der Praxis auch so ist, klären wir in diesem Review.
habe von Ecoflow die River 2 und River 2 Max…extreme Lüfterproblem
zu laut…unmöglich..Lüfter gehen laufend an schon bei 20 Watt Abnahme….so laut dass man sich nicht unterhalten kann…über 60 Dezibel
Kann ich bestätigen, auch bereits bei der kleineren River 2 Pro. Ich hoffe man kann das irgendwie per Update in nächster Zeit beheben denn ansonsten werden wohl die ersten DIY Umbauten am Lüfter erfolgen…..
Das nenne ich mal einen detaillierten Test, vielen Dank!
Bei der River Mini aus dem Dezember 2021 war der Lüfter bisweilen auch schlecht angesteuert. Der Lüfter startete z.B. schon beim schwachen Smartphone Laden via USB-A Stecker
Behoben waren diese erst durch ein Firmware-Update im Frühling 2022.
Grüsse aus Zürich, Heinz