LC-Power Gaming 713W Gehäuse im Test - Seite 5

Modernes, minimalistisches Design & Echtglasfenster für 70 Euro

Anzeige

Betrieb

Beim LC-Power Gaming 713W gibt es Staubfilter auf dem Boden für das Netzteil und auf dem Top eine magnetische Variante.

Die Qualität der Staubfilter ist in Ordnung, wir haben in diesem Bereich allerdings auch schon deutlich hochwertigere Exemplare gesehen.

Magnetischer Staubfilter auf dem Top

Da die Front vollständig clean ist, befinden sich dort auch keine Lüftungslöcher. Die Lüftungslöcher für die Frontlüfter wurden daher seitlich angebracht. Dort befinden sich recht große offene Bereiche, die leider nicht mit einem Staubfilter versehen wurden.

Kein seitlicher Staubfilter vorhanden

Vorinstallierte Lüfter oder eine Beleuchtung besitzt das Gehäuse nicht. Diese sollten bei einem nachträglichen Einbau möglichst über das Mainboard gesteuert werden, da keine Steuerung über das Gehäuse angeboten wird.

Anschlüsse im Top

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert