Äußere Charakteristika
Das LC-Power Gaming 900W misst 465x247x496 mm (LxBxH) und wiegt rund 7,7 Kg. Die Breite bezieht sich dabei auf den breitesten Teil, der durch den mittleren Bereich des Seitenteils entsteht. Die Verarbeitungsqualität war durchgehend gut.
Das linke Seitenteil ist ein Alleinstellungsmerkmal des Gehäuses. Es besitzt im oberen Teil ein Echtglasbereich, mittig nach außen versetze Lüftungslöcher und im unteren Teil die Anschlüsse, die Lichtersteuerung und den Power-und Restknopf. Das rechte Seitenteil besitzt bis auf Lüftungslöcher im vorderen Bereich keine weiteren Auffälligkeiten. Alle Elemente wurden mit Thumb-Screws befestigt, über diese können die Seitenteile bequem entfernt und auch wieder befestigt werden.
- Ansicht von links
- Ansicht von rechts
Die Front besitzt ein leicht kantiges Design, besteht ansonsten aber fast vollständig aus engmaschigem Meshgitter.
Das Top ist ähnlich schlicht. Es besitzt viele Lüftungslöcher, unter dem sich ein Staubfilter befindet. Die Anschlüsse wurden seitlich angebracht und sind daher weder an der Front noch am Top zu finden.
- Frontansicht
- Ansicht von oben
Die Rückseite besitzt zwei Löcher für Mainboardblende und Netzteil, einen Lüfterplatz sowie die Slotblenden. Neben den üblichen horizontalen sind zusätzlich drei vertikale Slotblenden verbaut worden. Dies ermöglicht einen um 90 Grad gedrehten Einbau einer Grafikkarte. Die dafür benötigte Riser-Karte ist im Lieferumfang allerdings nicht enthalten.
Die Unterseite zeigt vier Standfüße mit einer Gummierung. Der kleine Staubfilter befindet sich unter dem Platz für das Netzteil. Im anderen Bereich können keine weiteren Lüfter verbaut werden.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025