
AMD hat seine neue CPU-Reihe Ryzen Z1 vorgestellt. Die Chips basieren auf der aktuellen Architektur Zen 4 und sind speziell für Gaming-Handheldfs gedacht. Keine Überraschung: Das Modell Asus ROG Ally wird Chips der Reihe AMD Ryzen Z1 verwenden.
Zwei Chips sind bekannt: die Ryzen Z1 und Ryzen Z1 Extreme. Beide integrieren auch GPUs auf Basis der aktuellen Architektur AMD RDNA 3. Die AMD Ryzen Z1 bieten bis zu 8 Kerne und können 16 Threads verarbeiten. Sie seien laut AMD speziell für den Einsatz in Gaming-Handhelds optimiert. Daher sollen lange Akkulaufzeiten möglich sein.
Die AMD Ryzen Z1 sind auch für Funktionen wie AMD Radeon Super Resolution gerüstet. Auch Support für LPDDR5- und LPDDR5X-RAM ist gegeben. USB 4 ist ebenfalls vorhanden.
Model | Cores/Threads | Graphics | Cache |
AMD Ryzen Z1 Extreme | 8/16 | 12 AMD RDNA 3 compute units |
24 MB |
AMD Ryzen Z1 | 6/12 | 4 AMD RDNA 3 compute units |
22 MB |
Die beiden ersten Chips weichen hinsichtlich der CPU- und GPU-Leistung erheblich ab, wie die obige Tabelle verrät. Welchen Chip Asus einsetzt oder ob es gar zwei Varianten des Asus ROG Ally geben wird, ist noch nicht final bestätigt. Klar ist, dass die AMD Ryzen Z1 weiterhin auf der x86-Architektur basieren und nun Partnern zur Verfügung stehen. Man darf gespannt sein.
Quelle: AMD
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025