Fazit
Das Nanoxia Deep Silence A-RGB entpuppt sich als Preis-Leistungsempfehlung. Für unter 100 Euro bekommen Anwender zwei Echtglasbereiche, vier beleuchtete Lüfter, viel Platz für Hardware und einige Extras wie den entfernbaren Festplattenkäfig und den um 90 Grad gedrehten Grafikkarteneinbau (mit zusätzlichem Riserkabel).
Als Highlight sehen wir das RGB-Fan-Hub an. Über dieses kann ganz bequem per Fernbedienung die Steuerung der Lüfter erfolgen. Es lassen sich so die Lüftergeschwindigkeit in drei Stufen und die Beleuchtung in vielen vordefinierten Farben und Modi verstellen. Die Lüfter können dabei sogar auf praktisch unhörbaren Betrieb heruntergeregelt werden. Eine Steuerung der Beleuchtung über kompatible Mainboards ist ebenfalls möglich.
Staubfilter besitzt das Gehäuse an allen relevanten Bereichen außer hinter dem rechten Seitenteil. Störender empfinden wir aber den recht geringen Platz hinter dem Mainboardschlitten, um die Kabel des Gehäuses und der verbauten Hardware verstecken zu können. Für die Kabelverlegung sollte daher etwas Zeit investiert werden, da ansonsten das rechte Seitenteil nicht mehr bequem schließbar ist.
Anwender sollten sich zudem bewusst machen, dass sie für unter 100 Euro zwar sehr viel geboten bekommen, aber die Verarbeitungsqualität insgesamt „nur“ als gut und nicht als sehr gut bezeichnet werden kann. Wir finden dies bezogen auf die Ausstattung und den geforderten Preis aber verschmerzbar, sodass sich das Nanoxia Deep Silence A-RGB unsere Auszeichnung als „Hartware Redaktionstipp“ verdient hat.
Positiv:
+ Echtglasseitenteil und Echtglasfront
+ BD/DVD-Laufwerk einbaubar
+ Vier beleuchtete Lüfter im Lieferumfang
+ Festplattenkäfig entfernbar
+ 90 Grad gedrehte Grafikkartenmontage möglich (mit optionalem Riserkabel)
+ RGB-Fan-Hub mit Fernbedienung
+ Anschlüsse im Top (Audio, 2x USB 2.0, 2x USB 3.0, 1x USB-C)
Negativ:
– Kein Staubfilter hinter dem rechten Seitenteil
– Wenig Platz für Kabel hinter dem rechten Seitenteil
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025