Fractal Design Terra Mini-ITX Gehäuse im Test - Seite 2

Hochwertiges Wohnzimmergehäuse aus Aluminium & Walnuss für ca. 200 Euro

Anzeige

Äußere Charakteristika

Das Fractal Design Terra misst 343x153x216 mm (LxBxH) und wiegt knapp 3 Kilogramm. Die Verarbeitungsqualität war durchgehend sehr gut.

Um die recht geringe Größe zu verdeutlichen, haben wir es zusammen mit einer handelsüblichen Blu-Ray abgelichtet.

Das linke und rechte Seitenteil sind nahezu identisch. Beide besitzen viele Lüftungslöcher, für die es keine Staubfilter gibt.

Die Front besitzt den sehr kleinen, aber trotzdem elegant wirkenden Walnussbereich. Die restliche Fron besteht aus einem 8 mm dickem Aluminiumteil. Das Top besteht ebenfalls aus Aluminium, ist allerdings deutlich dünner und besitzt ebenfalls viele Lüftungslöcher.

Im unteren Teil des Gehäuses wurden der farblich passende Powerknopf, ein USB-3.0- und ein USB-C-Anschluss integriert.

Die Rückseite lässt schon erahnen, dass der mittlere Teil beweglich ist, da zu beiden Seiten eine Lücke besteht. Das Stromkabel wird im Inneren zum eigentlichen Netzteil geführt. Erkennbar sind daher nur ein Loch für die Mainboardblende sowie für die Ausgänge einer Grafikkarte.

Rückansicht

Die Unterseite zeigt leichte Gummierungen und ansonsten ebenfalls ein sehr luftiges Design. Die beiden orangenen Bereiche sind Transportsicherungen, die für den Dauerbetrieb entfernt werden können. Staubfilter gibt es in diesem Bereich ebenfalls nicht.

Ansicht von unten


Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert