CrystalDiskMark
Beim CrystalDiskMark handelt es sich, ähnlich wie beim AS SSD Benchmark, um ein synthetisches Tool. Für die Tests wird eine 1000 MByte große Datei auf die Festplatte geschrieben bzw. gelesen. Dies erfolgt zum einen sequentiell, zum anderen zufallsbasiert mit 4 KByte großen Datenblöcken. Anders als der AS SSD Benchmark zeigt CrystalDiskMark jeweils den höchsten Wert aller Durchläufe an.
Unter dem CrystalDiskMark dominiert die Crucial T700 alle Bereiche. Besonders eindrucksvoll sind die sequentiellen Benchmarks, in denen fast punktgenau die Herstellerangaben erreicht werden. Bei den wahlfreien Zugriffen rücken alle Testkandidaten näher zusammen, wobei die T700 auch hier mit knappem Abstand die Performancekrone erringt.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025