TP-Link Deco X50 AX3000 Mesh-WLAN im Test - Seite 2

Einfache Einrichtung, hoher Durchsatz & große Abdeckung

Anzeige

Deco X50 im Detail

Die TP-Link Deco X50 AX3000 wurden schlicht und reinweiß gestaltet, um sich in verschiedene Heimdekorationen einfinden zu können. Anders als die meisten eher funktional aussehenden Router sollen die Deco X50 so auch deutlich sichtbar aufstellbar sein, was in der Regel auch der WLAN-Abdeckung zu Gute kommt.

Von vorne wurde dezent die Bezeichnung aufgebracht. Hinten sind drei Ethernet-Anschlüsse sowie die Buchse für den Stromanschluss sichtbar.

Die leichte Kante in der oberen Fläche lockert das Design etwas auf und lässt es trotzdem noch schlicht wirken. Von unten sind Lüftungsschlitze und Gummierungen für einen sicheren Stand erkennbar. Die LED unter dem Gehäuse kann ebenfalls erahnt werden. Diese ist im Betrieb dezent sichtbar, kann bei einem Betrieb im Schlafzimmer aber auch dauerhaft oder in bestimmten Zeiträumen deaktiviert werden.

Die Geräte sind jeweils 11 cm breit und 11,4 cm hoch. Um sich die Abmessungen besser vorstellen zu können, haben wir diese zusammen mit einer handelsüblichen Blu-Ray abgebildet.

Größenvergleich mit einer Blu-Ray

Christian Kraft

Redakteur

Eine Antwort

  1. Gabriela Rösner: „Ich brauche doch mein Smartphone und WLAN für Notfälle, um für meine Kinder erreichbar zu sein, für WhatsApp (WhatsDepp), für die Schule und wegen zahlloser weiterer Gründe!“ Jeder einzelne Smartträger, die ich mittlerweile Strahlenwaffenträger nenne, ist mitverantwortlich für die vielen Satelliten und Sendemasten! Für euch sind sie da und fürs Militär natürlich auch! Dass man jetzt die Menschheit manipulieren kann, haben die Menschen selbst herbeigeführt, denn sie wollen es so bis zum eigenen Untergang! So siehts aus!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert