Einbau
Die Abstandhalter waren für den Einbau eines ATX-Mainboards im be quiet! Dark Base 701 bereits vorinstalliert, wodurch die Mainboardinstallation leicht von der Hand ging. Die Grafikkarte wurde mit Thumb-Screws verschraubt.
Alternativ kann die Grafikkarte auch über die drei weiteren Slotblenden vertikal verbaut werden. Dafür wird allerdings ein optionales Riser-Kabel benötigt.
Eine Grafikarte darf bis zu 430 mm lang sein. Ein CPU-Kühler darf eine maximale Höhe von 185 mm besitzen.
Ohne optionales Zubehör können drei SSDs und zwei HDDs verbaut werden. Die beiden mechanischen Festplatten werden dafür mit Haltestiften versehen, die auch ohne Werkzeug befestigt werden können.
- SSD mit Haltestiften
- Festplatte mit Haltestiften
Befestigt werden die SSDs und HDDs anschließend über angebrachte Gummierungen im Gehäuse. Mit den Stiften werden sie in die Gummierungen gedrückt und so sicher an ihrem Platz gehalten, ohne das diese zusätzlich verschraubt werden müssen.
HDDs lassen sich nur auf der linken Rückseite platzieren. SSDs können alternativ ebenfalls an den HDD-Plätzen, aber auch auf der gegenüberliegenden Seite im Innenraum installiert werden. Neben der Steuerungseinheit für die Lüfter und die Beleuchtung kann eine weitere SSD befestigt werden.
- SSD im Innenraum
- Festplatten auf der Rückseite
Sehr bequem wurde der Einbau von Lüftern oder einem Radiator unter dem Top gelöst. Nach der Entfernung zweier Schrauben kann die obere Halterung aus dem Gehäuse gezogen und die Hardware so bequem außerhalb des Gehäuses montiert werden.
Der Innenraum kann durch die vorhandenen Abdeckungen sehr sauber gestaltet oder alternativ mehr Hardware präsentiert werden. Auf der Rückseite steht zudem viel Platz für überflüssige Kabel zur Verfügung, wodurch sich das rechte Seitenteil problemlos schließen ließ.
- Komplettansicht von links
- Komplettansicht von rechts
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025