Betrieb
Das be quiet! Dark Base 701 hat eine verbaute Steuerungseinheit, in der die Lüfter und auch die Beleuchtung bereits befestigt wurden. Insgesamt können noch fünf weitere Lüfter und zwei zusätzliche ARGB-Geräte verbunden werden.
Die Lüfter als auch die Beleuchtung können alternativ auch über das Mainboard gesteuert werden, der Nutzer hat also die Wahl.
Die Lüftersteuerung erfolgt über den kleinen Knopf links neben dem Powerbutton. Einstellbar sind dort mit jeweils einem weiteren Druck die Geschwindigkeiten von 600, 1200 und 1900 UPM. Dadurch drehen sich die Lüfter entsprechend langsam oder mit voller Power und sind so entweder gar nicht, recht leise oder deutlich hörbar.
Die beiden Leuchtstreifen hinter der Front werden durch den weiteren Knopf neben dem Powerbutton gesteuert. Hinterlegt sind 31 unterschiedliche Möglichkeiten, die nach der Reihe durchgeschaltete werden müssen. Die alternative Steuerung über ein kompatibles Mainboard dürfte entsprechend einfacher und vor allem noch vielfältiger sein. Neben verschiedenen Farben sind auch vier unterschiedliche Modis pro Farbe einstellbar.
Die Beleuchtung empfanden wir als ausreichend hell und trotzdem blieb die Gesamtwirkung dezent, da die mitgelieferten Lüfter unbeleuchtet waren und so tatsächlich nur die Frontpartie mit Licht ausgestattet wurde.
- Orangene Beleuchtung
- Pulsierende Beleuchtung
- Fließende Beleuchtung
- Rote Beleuchtung
- Blaue Beleuchtung
- Regenbogenfarbende Beleuchtung
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025