Edifier e25HD im Detail
Geliefert werden die beiden Edifier e25HD Lautsprecher in einem großen Karton – jeder nochmals anständig verpackt, damit die Oberflächen nicht leiden.
Ich habe mich für die rote Version entschieden – etwas Kontrast ist nie verkehrt. Alternativ gibt es die Lautsprecher auch in Hochglanz-Weiß oder -Schwarz.
- Edifier e25HD – Verpackung
- Edifier e25HD – Verpackung
Optisch finde ich die beiden Lautsprecher nicht schlecht. An der Vorderseite gibt es einen 1-Zoll großen Hochtöner, darunter befindet sich ein nur 3-Zoll großer Mittel- und Tieftöner. Unterstützt wird dieser durch zwei passive Membranen im hinteren Teil der Lautsprecher.
- Edifier e25HD
- Edifier e25HD – Bass-Membran
- Edifier e25HD – Bass-Membran
Im Lieferumfang befindet sich ein kleines Netzteil, dass 20 Volt und 3 Ampere liefern kann – macht in Summe nur 60 Watt. Im Handbuch werden sogar nur 2.75A bei 20V als maximale Leistungsaufnahme erwähnt, also sogar nur 55 Watt – wie sollen diese Lautsprecher dann auf 74 Watt RMS kommen?
- Edifier e25HD – Netzteil
- Edifier e25HD – Kabel
- Edifier e25HD – Lieferumfang
An Kabeln ist ein optisches Toslink-Kabel (1,45 Meter), ein Cinch-auf-Klinke- und ein Klinke-auf-Klinke-Kabel im Lieferumfang enthalten. Zudem gibt es die Verbindungsleitung zwischen dem linken und dem rechten Lautsprecher, welches gemessene 2,9 Meter lang ist.
Die Fernbedienung dient zum einfachen Umschalten zwischen Audio-Quellen und zur Steuerung des Mediaplayers, wenn man über Bluetooth verbunden ist. Die Anschlüsse sind alle am rechten Lautsprecher untergebracht und hier wartet die nächste Überraschung: Ihr müsst euch entscheiden, ob ihr die Lautsprecher analog über Klinke oder optisch ansteuert. Die Buchse ist dieselbe, das heißt: zwei Quellen per Kabel anschließen geht nicht gleichzeitig.
Die Unterseite verfügt über gummierte Füße, sodass die Lautsprecher recht standfest sind. Die Vorderseite verfügt neben den eigentlichen Lautsprechern über den Infrarot-Empfänger für die Fernbedienung.
- Edifier e25HD – Vorderseite
- Edifier e25HD – Unterseite
Die Bedienung der e25HD erfolgt über drei Touchflächen an der Seite, welche nicht nur über kurzes und langes Drücken verschiedene Funktionen ausführen können, sondern auch über Sliden nach oben oder unten. Wenn ihr das nicht oft benötigt, solltet ihr immer wissen, wo das Handbuch zu finden ist.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025