(Auszug aus der Pressemitteilung)

KIOXIA Europe, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, präsentiert und demonstriert auf dem Open Compute Project (OCP) Global Summit, der vom 15. bis 17. Oktober in San Jose (USA) stattfindet, die Vorteile einer SSD seiner XD-Serie, die mit der FDP (Flexible Data Placement)-Funktion arbeitet und auf der die Datenbank RocksDB läuft.
Die RocksDB-Datenbank ist besonders leistungsfähig bei der Suche in großen Datenmengen und der Verwaltung von Verlaufsdaten. Sie wird daher häufig im Kontext von GenAI- und Cloud-Anwendungen eingesetzt. FDP ist eine in der NVM-Express-Basisspezifikation (TP4161) definierte Funktion, mit der die Datenplatzierung innerhalb einer SSD flexibel gesteuert werden kann. Durch eine adäquate Datenplatzierungsverwaltung innerhalb der SSD bei gleichzeitiger Minimierung von Änderungen an der Host-Software und den Gerätetreibern kann die FDP-Optimierung die Leistung verbessern und die Lebensdauer der SSD verlängern.
SSDs führen grundsätzlich die Anweisungen der Host-Software und der Gerätetreiber zur Datenspeicherung und -löschung aus. Da dieser Prozess wiederholt wird, kann es zu einer Neuzuweisung von Daten innerhalb der SSD kommen. Die Folge ist möglicherweise die Reduktion der Zugriffsgeschwindigkeit und somit ein unnötiger Verbrauch von Flashspeicher-Schreibzyklen. Das gilt insbesondere dann, wenn die Daten häufig neu zugewiesen werden. Der Einsatz von FDP verringert die potenzielle Neuzuweisung von Daten und steigert somit die Leistung und maximiert die Lebensdauer von SSDs.
Im Rahmen einer Demonstration auf dem OCP Global Summit zeigt KIOXIA die FDP-Funktionalität in einer seiner XD Data Center NVMe SSDs mit Hilfe eines speziell entwickelten Plug-ins, durch das die FDP-Funktionalität aktiviert und mit RocksDB getestet wird. Durch gründliche Tests konnte der weltweit führende Anbieter von Speicherlösungen die Lebensdauer einer RocksDB-Anwendung auf einem FDP-fähigen System im Vergleich zu einem System mit konventionellen SSDs und herkömmlichem Dateisystem um etwa den Faktor 3 und die Leistung um etwa den Faktor 1,8 verbessern.[1]
Diese Fortschritte stellt KIOXIA während des OCP Global Summit 2024 an seinem Stand (A7) im Rahmen einer Live-Demonstration vor. Zudem plant das Unternehmen, das FDP-Kompatibilitäts-Plug-in für RocksDB als Open Source-Projekt zu veröffentlichen. Die Entwicklung und der Austausch von Technologien zur effektiven Nutzung von SSDs und Flashspeichern ist weiterhin ein zentrales Ziel von KIOXIA, um auch in Zukunft einen Beitrag zur Effizienz moderner Computerinfrastrukturen und Rechenzentren zu leisten.
Anmerkungen
1: Die Leistungsangaben basieren auf Tests in einer KIOXIA-Laborumgebung, Stand: 14. Oktober 2024.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025