
Apple und Sony kooperieren für eine unverhoffte Partnerschaft. So funktionieren die Sense-Controller der PlayStation VR2 laut einem Bericht von Bloomberg bald an der Apple Vision Pro. Die beiden Unternehmen haben diese Zusammenarbeit allerdings noch nicht offiziell bestätigt. Sinn ergeben würde die Partnerschaft in der Mixed-Reality-Nische aber durchaus. Es heißt, die Sense-Controller sollen dann auch als separates Zubehör in den Apple Stores verkauft werden.
Das könnte auch Besitzer der PS VR2 erfreuen, denn bislang gibt es die Controller nicht einzeln zu kaufen. Wurde also ein Sense-Exemplar beschädigt, hilft nur das Gespräch mit dem Kundendienst von Sony. Offenbar ist es das Ziel von Apple, durch die neue Kooperation die Gaming-Potenziale der Apple Vision Pro stärker auszureizen. Bislang ist das Gerät eher als Multimedia-Headset bekannt.

Der neue PlayStation VR2 Sense
Offen ist, ob es dadurch auch zu mehr Portierungen von Titeln für die PS VR2 auf die Apple Vision Pro kommen könnte. Apple soll im Übrigen aktiv diese Partnerschaft angestoßen haben, nachdem man Entwickler befragt hatte, ob sie ein Interesse daran hätten, sie Sense-Controller in Spiele einzubinden.
Quelle: Bloomberg
Als jemand, der sich für VR-Technologie begeistert, finde ich die mögliche Partnerschaft zwischen Apple und Sony super spannend. Besonders die Idee, die Sense-Controller der PS VR2 mit der Apple Vision Pro zu nutzen, hat großes Potenzial. Auf der Arbeit experimentieren wir auch mit Mixed-Reality-Anwendungen, und solche Entwicklungen könnten die Möglichkeiten noch erweitern. Interessant finde ich auch, dass die Controller dann wohl einzeln erhältlich sein sollen – eine echte Erleichterung für PS VR2-Besitzer. Wenn sich das bewahrheitet, könnte das nicht nur Gaming, sondern auch professionelle Anwendungen für die Vision Pro auf ein neues Level heben.