Copilot+ PC-Produktreihe und weitere Innovationen auf der CES 2025 – ASUS macht AI für alle greifbar

Copilot+ PC-Produktreihe und weitere Innovationen auf der CES 2025 – ASUS macht AI für alle greifbar

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Copilot+ PCs mit Windows 11: Das Snapdragon-gestützte Zenbook A14 bietet erstklassige, mobile AI-Erlebnisse, während das Vivobook 14/16 AI für Einsteiger bietet.

Anzeige
Optimiert für Unternehmen: Das ExpertBook B5 bietet Intel® Core™ Ultra-getriebene Leistung, optionale Anpassungen und effizientes Wärmemanagement für Unternehmensanforderungen.
Kompakte AI-Kraftpakete: Die ASUS NUC 15 Pro-Serie und der ASUS ExpertCenter PN54 Mini PC liefern leistungsstarke AI in kompakten, modularen Designs für verschiedene Setups.
Leistungsstarke, widerstandsfähige Desktops: ASUS stellt mit dem ExpertCenter B9 seine ersten kommerziellen AI-Desktops vor, die von Intel Core Ultra 200S angetrieben werden.
Las Vegas – Ratingen, 7. Januar 2025 – Von AI-Notebooks für Verbraucher und Unternehmen bis hin zu AI-optimierten Mini-PCs und Desktops – ASUS setzt neue Maßstäbe in Sachen Innovation und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen hat heute auf seiner virtuellen Eröffnungsveranstaltung “Always Incredible” für die CES 2025 eine Reihe modernster AI-gestützter Produkte vorgestellt. Angetrieben von der Vision “Ubiquitous AI. Incredible Possibilities” und einem starken Engagement für Nachhaltigkeit stellt ASUS eine breite Palette von Innovationen vor, die Leistung, Kreativität und Umweltverantwortung nahtlos miteinander verbinden.

„Wir setzen einen neuen Standard”
Aufbauend auf mehr als 35 Jahren Erfahrung präsentierte ASUS auf der CES verschiedene AI-fähige Produkte, die neue Innovationsmaßstäbe setzen und die Transformation zu einem Unternehmen mit modernster AI-Technologie unterstreichen. Von ultraportablen Notebooks mit fortschrittlichen AI-Tools bis hin zu Unternehmenslösungen, die für höchste Produktivität und kompakte Computersysteme optimiert sind, ist das „ASUS CES 2025”-Portfolio darauf ausgelegt, Einzelpersonen und Unternehmen gleichermaßen zu unterstützen.

„ASUS schlägt ein aufregendes Kapitel auf, das sich darauf konzentriert, AI-gesteuerte Technologie zugänglicher und wirkungsvoller zu machen”, erklärte Samson Hu, Co-CEO von ASUS. „Dieses Jahr, auf der CES 2025, treiben wir unser Engagement für die AI-Demokratisierung voran. Als eine der ersten Marken bieten wir eine Reihe von Copilot+-PCs an, die einen außergewöhnlichen Mehrwert und herausragende Innovationen bieten. Letztlich sind unsere Lösungen immer darauf ausgerichtet, die Nutzungserfahrung für alle zu verbessern, von Einzelanwender bis hin zu Unternehmen.”

„Copilot+ PCs sind die schnellsten, intelligentesten und sichersten Windows PCs, die jemals gebaut wurden, mit AI-Erfahrungen, die Produktivität und Kreativität inspirieren”, sagte Mark Linton, Vice President of Device Partner Sales bei Microsoft. „Es ist eine spannende Zeit für Windows 11, unsere Partnerschaft mit ASUS und die Erweiterung des Copilot+ PC-Portfolios. Da sich die Unterstützung für Windows 10 allmählich dem Ende nähert, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für ein Upgrade auf einen neuen Copilot+ PC, wie das brandneue Zenbook A14 oder Vivobook 14/16.”

Zu den zahlreichen innovativen Lösungen, die auf der Veranstaltung vorgestellt wurden, gehört der weltweit leichteste Copilot+ PC (1), das Zenbook A14, das mit bahnbrechenden AI-Tools und einem völlig neuen Ceraluminum™ -Gehäuse ausgestattet ist. ASUS stellt außerdem die hochwertigen und dennoch erschwinglichen Vivobook 14/16-Notebooks vor, die neueste AI-Lösungen für jeden zugänglich machen. Die ultraportablen Copilot+-PCs definieren neu, was möglich ist, und bieten eine längere Akkulaufzeit, AI-Funktionen und ein verbessertes Nutzungserlebnis.

Im kommerziellen Bereich hat ASUS mit dem Notebook ExpertBook B5 neue Leistungsmaßstäbe gesetzt. Es wurde für für eine optimierte Geschäftsproduktivität entwickelt: Mit den neuesten Intel® Core™ Ultra Prozessoren (Serie 2), anpassbaren Konfigurationen und einem effizienten Wärmemanagement verbindet das B5 Mobilität mit Leistung, um die sich entwickelnden Anforderungen von Unternehmen zu erfüllen.

Das ExpertBook B5 wird außerdem mit dem Digital Product Passport (DPP) ausgestattet, den ASUS erstmals in seiner kommerziellen Windows 11 Pro PC-Produktreihe vorstellt. Die innovative Funktion geht über die üblichen Nachhaltigkeitsstandards hinaus: Sie ist eine zentrale Informationsquelle, die Transparenz schafft, umweltfreundliche Maßnahmen unterstützt und Daten zum Produktlebenszyklus liefert – alles, um eine Kreislaufwirtschaft zu fördern.

Die ExpertCenter B9 Serie – die ersten kommerziellen AI-Desktops von ASUS – richtet sich an Unternehmen, die mehr Leistung benötigen. Ausgestattet mit den ersten AI-Desktop-Prozessoren von Intel, dem Intel Core Ultra 200S, sind die Produkte für die anspruchsvollsten professionellen Workloads ausgelegt.

ASUS stellte außerdem sein neuestes Sortiment an AI-Mini-PCs der nächsten Generation vor, darunter die neueste, mit Intel ausgestattete ASUS NUC 15 Pro-Serie und das ASUS ExpertCenter PN54, der erste und einzige AMD-betriebene ASUS AI-Mini-PC. Die Geräte bieten unübertroffene AI-gestützte Leistung sowie Modularität und fügen sich nahtlos in jede Umgebung ein.

Die Besucher der CES in Las Vegas können all diese Innovationen aus erster Hand erleben. Die, während des virtuellen Launch-Events vorgestellten Produkte, einschließlich der Produkte des Republic of Gamers (ROG) CES Launch-Events, sind vom 6. bis 9. Januar 2025 im The Venetian Expo, Meeting Room #3102, für ein exklusives Hands-on-Erlebnis ausgestellt.

Im ASUS-Showroom können sich die Besucher außerdem über eine Vielzahl weiterer Produkte von ASUS informieren, darunter die neuesten AI-PCs, Peripherie, Monitore, Smartphones, Mainboards, Netzwerkgeräte und Grafikkarten.

Zenbook A14: Der leichteste Copilot+ PC der Welt

Auf dem Launch-Event hat ASUS das Zenbook A14 (UX3407) vorgestellt, das erste Qualcomm® Snapdragon® Modell der Produktlinie, das eine minimalistische Ästhetik mit fortschrittlicher Leistung verbindet. Mit einem Gewicht von unter einem Kilogramm ist das Zenbook A14 der leichteste Copilot+ PC der Welt und damit der ideale Alltagsbegleiter für den modernen Pendler.

Das Notebook verfügt über einen Hochleistungsakku mit einer Kapazität von bis zu 70Wh und einer Laufzeit von über 32 Stunden (2). Zum ersten Mal in der Zenbook-Serie ist das gesamte Gehäuse – vom Deckel über den Tastaturrahmen bis zur Unterseite – aus Ceraluminum™ gefertigt. Dieses innovative, ASUS-exklusive Material ist eine Hightech-Keramik, die Haltbarkeit und Schutz vor Abnutzung, Kratzern und Fingerabdrücken bietet und die Wartung mühelos macht.

Ausgestattet mit den neuesten Prozessoren der Snapdragon X-Serie mit einer Qualcomm Hexagon™ NPU, die bis zu 45 TOPS liefert, bietet das Zenbook A14 ein verbessertes Copilot+ Erlebnis. Nutzer können nahtlose AI-Funktionen genießen, wie Live-Untertitel, Cocreator in Paint, Generative Fill in Paint, Restyle Image und Image Creator in Photos und Super Resolution in Photos. Weitere Funktionen, wie Recall (Vorschau) (3), Click to Do (Vorschau) (3) und eine verbesserte Windows-Suche (3) runden das Modell ab.

Das Design mit zwei Lüftern maximiert die Wärmeleistung und garantiert Effizienz bei anspruchsvollen Aufgaben. Darüber hinaus sorgen erweiterte Datenschutzfunktionen wie adaptive Sperre und Mehrpersonenerkennung für zusätzliche Sicherheit, während eine breite Palette von E/A-Anschlüssen die Konnektivität für alle wichtigen Geräte gewährleistet. Das Zenbook A14 bietet die ultimative Kombination aus Leistung, Mobilität und intelligenter Technologie zum Preis ab 1.199 EUR und ist damit perfekt auf die Bedürfnisse moderner Nutzer zugeschnitten.

Vivobook 14 und 16: AI-Notebooks für alle

Die Vivobook 14/16 (X1407QA/X1607QA) Copilot+ PCs bieten ein leistungsstarkes Upgrade für Nutzer, die nach mehr Produktivität, Intelligenz und Sicherheit suchen – und das zu einem außergewöhnlichen Preis. Ausgestattet mit dem supereffizienten Snapdragon X-Prozessor, der 45 NPU TOPS an AI-Verarbeitungsleistung liefert, bieten diese Notebooks eine Leistungssteigerung von 44 Prozent (4) gegenüber der vorherigen Generation und eine Akkulaufzeit von bis zu 19,8 Stunden (5). Die nahtlose Konnektivität mit Microsoft Phone Link und Snapdragon-betriebenen Geräten sorgt für ein reibungsloses Erlebnis bei der Arbeit und in der Freizeit.

Das Vivobook 14/16 verfügt über AI-gestützte Funktionen, die dynamische und intuitive Möglichkeiten zum Erstellen und Organisieren bieten. Nutzer können ihre Kreativität mit Tools wie Cocreator in Paint freisetzen, um Kunstwerke in Echtzeit zu verfeinern, und Generative Fill and Erase für mühelose Fotobearbeitungen. Die ASUS-exklusive StoryCube-Anwendung kategorisiert Dateien automatisch nach Inhalt, um eine bessere Organisation zu ermöglichen, während Live Captions in Echtzeit genaue Untertitel liefern, um Sprachbarrieren zu überbrücken.

Sicherheit hat für Kunden heute oberste Priorität. Daher bietet der Microsoft Pluton Sicherheitsprozessor zusätzlichen Schutz vor Bedrohungen. Die AI-Kamera erhöht die Sicherheit, indem sie die Anwesenheit des Benutzers erkennt und das Gerät sperrt, wenn dieser sich entfernt. Dies funktioniert mit Adaptive Lock und Adaptive Dimming, um die Akkulaufzeit zu schonen und die Privatsphäre zu wahren. Die Notebooks verfügen über ein elegantes Design sowie eine hohe Widerstandsfähigkeit in Militärqualität und sind mit einer Vielzahl von E/A-Anschlüssen ausgestattet, darunter zwei USB4 Typ-C, zwei USB 3.2 Gen1 Typ-A, HDMI und eine Audio-Kombibuchse für mühelose Konnektivität.

Erhältlich in den Farben Cool Silver und Quiet Blue sowie Platinum Gold für die 14-Zoll-Modelle, spricht das Vivobook 14/16 Nutzer mit unterschiedlichem Geschmack an. Mit einem Preis ab 899 EUR bietet das Vivobook 14/16 eine ideale Gelegenheit, auf ein intelligenteres, sichereres und effizienteres Gerät umzusteigen.

ExpertBook B-Serie: Eine neue Definition für Unternehmensnotebooks

Das ASUS ExpertBook B5 (B5405/B5605) und das ExpertBook B3 (B3405/B3605) setzen neue Maßstäbe für Unternehmensnotebooks, indem sie unübertroffene Anpassungsmöglichkeiten, umfassende Sicherheitsfunktionen und überragende Leistung vereinen. Diese Notebooks wurden für Behörden, Unternehmen sowie Bildungseinrichtungen und bieten flexible Konfigurationen mit bis zu Intel Core Ultra Prozessoren (Serie 2), die Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit gewährleisten.

Mit Intel vPro® CPU-Anpassungsoptionen, die auf die Anforderungen von Großunternehmen zugeschnitten sind, und aufrüstbaren Komponenten, einschließlich dualer SSD- und SO-DIMM-Steckplätze, lässt sich die ExpertBook B-Serie leicht an sich ändernde Geschäftsanforderungen anpassen. Unternehmen können aus bis zu drei Generationen von ntel-CPUs, bis zu 64 GB DDR5-RAM und anpassbaren SSD-Konfigurationen wählen. Der vierreihige Nummernblock und das vergrößerte Touchpad der 16-Zoll-Modelle des ExpertBook B5 und B3 verbessern die Benutzerfreundlichkeit, während die optionale 5G-Unterstützung des B3 den Komfort mobiler Konferenzen gewährleistet.

Ein duales BIOS, Intel vPro, ein diskretes Trusted Platform Module (TPM) und eine NIST SP 800-155-konforme BIOS-Wiederherstellung gewährleisten die Sicherheit und bieten einen unternehmensweiten Schutz für sensible Daten. Zusätzliche Funktionen wie ASUS Business Manager und ASUS Control Center vereinfachen die IT-Verwaltung. Das widerstandsarme Airflow-Kühlsystem reduziert die Lüftergeräusche und maximiert die thermische Effizienz, wodurch sich die Lebensdauer des Geräts im Vergleich zur vorherigen Generation oder zu Consumer-Standardlösungen um 40 Prozent verlängert, ohne dass die Leistung darunter leidet.

In einem für das Unternehmen bedeutenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit hat ASUS den Digital Product Passport (DPP) für seine kommerzielle PC-Reihe eingeführt, beginnend mit der ExpertBook B-Serie. Diese Initiative unterstreicht das Engagement von ASUS bei der Einführung von Kreislaufwirtschaftsmerkmalen innerhalb des Produktlebenszyklus und entspricht gleichzeitig globalen Trends und Vorschriften, einschließlich des europäischen Green Deal und der TCO 10-Standards. Das DPP erhöht die Produkttransparenz und Langlebigkeit, indem es detaillierte Spezifikationen, Reparaturhistorien und Recycling-Informationen bietet. Es liefert zudem Daten zum CO2-Fußabdruck und zum Lebenszyklus, um Verbrauchern und Unternehmen zu helfen, umweltfreundliche Entscheidungen zu treffen.

Indem ASUS seinen Kunden praktische Einblicke bietet, fördert das Unternehmen nicht nur Corporate-Sustainability-Ziele, sondern auch eine verantwortungsvolle Nutzung und trägt so zu einer grüneren und besseren Welt bei. Mit der EPEAT-Registrierung und der Einhaltung von Vorschriften wie RoHS ist die ExpertBook B-Serie ideal für umweltbewusste Unternehmen.

ExpertCenter B9: Business Ready AI-Desktops

Die ASUS ExpertCenter B9 (B900MF/B900SF) Serie sind die ersten kommerziellen AI-Desktops von ASUS. Ausgestattet mit der Intel Core Ultra 200S-Serie – den ersten AI-Desktop-Prozessoren des Chip-Herstellers – liefern sie außergewöhnliche Leistung und positionieren das System als führend bei AI-fähigen Desktops. Mit extremen Verarbeitungsfähigkeiten und einer dedizierten NPU für AI-Aufgaben stellt das ExpertCenter B9 sicher, dass Benutzer anspruchsvolle Anwendungen effizient bearbeiten können.

Sicherheit für Unternehmen hat oberste Priorität und bietet Unterstützung für Intel vPro® Enterprise, TPM 2.0 und BIOS/HDD-Passwörter. Darüber hinaus erhöht ein Kensington-Sicherheitsschlitz die physische Sicherheit, während die militärische Widerstandsfähigkeit gemäß MIL-STD-810H-Standards die Zuverlässigkeit in jeder Umgebung gewährleistet.

Das ExpertCenter B9 bietet außerdem eine umfassende Lösung für die Verwaltung durch MyASUS, ASUS Control Center, ASUS Business Manager und ASUS BIOS – allesamt entwickelt, um IT-Management und -Support zu optimieren. Sein unkompliziertes Design sorgt für einfache Upgrades und Wartung, sodass Unternehmen ihre Systeme problemlos an die sich entwickelnden Geschäftsanforderungen anpassen können. Dieser Desktop bietet nicht nur wettbewerbsfähige Spezifikationen, sondern auch die beste Erweiterbarkeit seiner Klasse. Das macht ihn zu einer zuverlässigen Wahl für Unternehmen, die die AI-Technologie nutzen und gleichzeitig Sicherheit gewährleisten möchten.

ASUS NUC-Serie: AI-optimierte Leistung in kompakter Form

ASUS hat mit dem NUC 15 Pro Mini-PC kompaktes, AI-unterstütztes Computing auf den Markt gebracht. Ausgestattet mit dem Intel Core Ultra 9-Prozessor (Serie 2) und mit Intel AI Boost kombiniert der NUC 15 Pro überragende Leistung mit einem platzsparenden Design, optimal für anspruchsvolle Geschäftsumgebungen. Er wurde für eine effiziente Integration und umfangreiche Konnektivität entwickelt und bietet ultraschnelles Wi-Fi 7 und Bluetooth® 5.4, um AI-optimierte Unternehmensbereiche zu unterstützen. Darüber hinaus ermöglicht ASUS Power Sync das gleichzeitige Ein- und Ausschalten des NUC 15 Pro und kompatibler ASUS-Monitore, wodurch ein integrierter, energieeffizienter Arbeitsbereich geschaffen wird.

Mit der werkzeuglosen Aufrüstbarkeit und der Intel vPro Technologie für eine sichere Fernverwaltung bietet dieses Gerät eine umfassende Lösung für Unternehmen, die ihre IT-Infrastruktur rationalisieren und gleichzeitig eine robuste Datensicherheit gewährleisten möchten. Mit der Unterstützung von bis zu vier 4K-Displays, einem stromsparenden Design und einer Haltbarkeit in Militärqualität bietet der NUC 15 Pro beeindruckende visuelle und produktive Fähigkeiten bei minimalem Platzbedarf.

Der NUC 15 Pro+ ist mit einem fortschrittlichen Intel Core Ultra 9-Prozessor (Serie 2) ausgestattet und unterstützt bis zu 96 GB DDR5-RAM für höchste AI-Leistung. Das verbesserte Kühlsystem unterstützt anspruchsvolle Workloads und ist ideal für Profis, die kontinuierliche Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit in einem kompakten Format benötigen.

Der NUC 14 Pro AI+ Mini-PC kombiniert fortschrittliche Rechenleistung mit einer speziellen Copilot-Taste für schnellen AI-Zugriff und bietet so ein schnelles und intelligentes Windows-Erlebnis. Angetrieben vom Intel Core Ultra 9 Prozessor (Serie 2) und mit LPDDR5x-8533 MT/s-Speicher ausgestattet, zeichnet er sich durch bandbreitenintensive Anwendungen und AI-Modellinferenz aus. Eingebaute Mikrofone und Lautsprecher ermöglichen die nahtlose Ausführung von Sprachbefehlen, während ein nachhaltiges E-Ink-Display auf der Oberseite Personalisierungsoptionen bietet.

ASUS ExpertCenter PN54: Kompakter und dennoch leistungsstarker AI-gesteuerter Mini-PC

Der ASUS ExpertCenter PN54 Mini-PC revolutioniert das kompakte Computing und bietet AI-Leistung auf hohem Niveau in einem ultrakompakten 0,5-Liter-Gehäuse. Angetrieben von AMDs neuestem Ryzen™ AI 7 350-Prozessor mit 45+ NPU TOPS bewältigt das ExpertCenter PN54 alltägliche Computing-Herausforderungen mit intelligenter Anpassungsfähigkeit für Produktivität, kreative Arbeit und Unterhaltung. Es bietet robuste AI-Beschleunigung und außergewöhnliche Multitasking-Fähigkeiten, ideal für verschiedene Anforderungen von der Erstellung von Inhalten bis hin zu Spielen.

Ausgestattet mit sechs USB-Ports, zwei 2,5G-LAN-Ports und Wi-Fi 7 bietet das ExpertCenter PN54 schnelle Konnektivität und Flexibilität für moderne digitale Ökosysteme und verwandelt sich in einen zentralen Hub, der mehrere Peripheriegeräte und schnelle Datenübertragungen unterstützt. Das werkzeuglos zu öffnende Gehäuse ist zukunftssicher und ermöglicht es Anwendern, Speicher und Arbeitsspeicher mühelos aufzurüsten, sodass dieser leistungsstarke Mini-PC mit dem technologischen Fortschritt Schritt halten kann. Das ASUS ExpertCenter PN54 ist für alle gedacht, die hohe Leistung, Konnektivität und eine skalierbare Lösung in einem kompakten Formfaktor suchen.

Fußnoten:

(1) 2024, basierend auf internen Marktanalysen von ASUS. Dabei wurde das Gesamtgewicht des Zenbook A14 (UX3407) mit anderen Geräten seiner Klasse (von Microsoft als Copilot+ PCs zertifizierte Laptops) verglichen, darunter Modelle von Acer, HP, Huawei, Lenovo, Microsoft und Samsung.

(2) Die Akkutests wurden von ASUS am 7. August 2024 durchgeführt, basierend auf der 1080p-Videowiedergabe. Testkonfiguration: Zenbook A14 (UX3407) mit FHD-OLED-Display, Qualcomm Snapdragon X-CPU, 1TB SSD und 32GB RAM. Testeinstellungen: WLAN aktiviert, aber nicht verbunden, Windows Power Plan. Die Akkulaufzeit hängt von Nutzung und Einstellungen ab.

(3) Einige Copilot+ PC-Funktionen erfordern kostenlose Updates, die bis Anfang 2025 schrittweise veröffentlicht werden. Der Zeitpunkt kann je nach Gerät und Region variieren. Weitere Informationen unter aka.ms/copilotpluspcs.

(4) ASUS führte im November 2024 Tests durch, um die Leistung des Vorserienmodells Vivobook 14 (X1407QA, 16GB RAM, 1TB SSD) mit dem Vivobook 14 (X1404VA, 16GB RAM, 256GB SSD) im Leistungsmodus zu vergleichen.

(5) Das Vivobook 16 (X1607QA) wurde im November 2024 mit 1080p-Videowiedergabe getestet. Vergleichsgerät: Vivobook 15 (X1504VA). Testeinstellungen: WLAN aus, Tastaturbeleuchtung aus, Helligkeit auf 150 cd/m². Die Akkulaufzeit hängt von Nutzung und Einstellungen ab.