Kopfhörer im Detail
Die OneOdio Studio Max 1 sind vergleichsweise große Kopfhörer, die hauptsächlich aus Plastik gefertigt wurden, aber trotzdem einen hochwertigen Eindruck vermitteln. Sie wurden grundsätzlich matt gestaltet, nur die Rückseiten der Ohrmuscheln sind leicht glänzend.
Optisch sind die linke und rechte Seite nur zu unterscheiden, wenn auf die Details an den Ohrmuscheln geachtet wird, da sich die Bedienung nur auf einer Seite befindet.
- Ansicht von links
- Ansicht von rechts
Im oberen Bereich ist ein großer, gepolsterter Kopfbügel vorhanden. Von unten sind die Anschlüsse auf den beiden Seiten, der USB-C-Anschluss sowie Teile der Bedienung ersichtlich.
- Ansicht von oben
- Ansicht von unten
Die Bügel besitzen außen eine dünne Schicht Aluminium, der größte Teil besteht aber weiterhin aus Plastik. Es gibt eine Skala, um die Kopfhörer auch nach dem Transport wieder schnell identisch einstellen zu können.
Die Kopfhörer können eng zusammengeklappt und so etwa einfacher transportiert werden.
„Optisch sind die linke und rechte Seite nur zu unterscheiden, wenn auf die Details an den Ohrmuscheln geachtet wird, da sich die Bedienung nur auf einer Seite befindet.“
Ja, dieser riesige rote Aufdruck mit R und L, welcher den gesamten inneren Teil der Membranabdeckung einnimmt. kann man auch leicht übersehen… 😀