(Auszug aus der Pressemitteilung)

Wenn sich vom 11. bis 13. März 2025 die internationale Embedded-Community zur jährlichen Fachmesse „Embedded World“ in Nürnberg trifft, dann darf Concept International nicht fehlen. Der Münchner Value Added Distributor hat in diesem Jahr in Halle 3, Stand 444 neben der dampfstrahlsicheren IK-Serie seiner Panel-PC Eigenmarke FuturePPC und neuen Rugged Tablets von DT Research vor allem innovative PC-Lösungen des Digital-Signage-Spezialisten Giada im Messegepäck, der jetzt verstärkt kostengünstige und dabei hochwertige Alternativen für preissensitive Industrieprojekte im Portfolio haben.
Der Giada AF208 ist ein leistungsstarker Embedded PC, der in anspruchsvollen Industrie-Umgebungen selbst bei extremen Temperaturschwankungen und instabilen Stromversorgungen zuverlässig arbeitet: Damit empfiehlt er sich zum Beispiel zum Überwachen von Fertigungsstraßen, zum Steuern von Maschinen und Produktanlagen und bei Automatisierungsprojekten. Der AF208 hält Temperaturen von minus 20°C bis plus 60°C problemlos aus und unterstützt eine Eingangsspannung von 12 bis 24V. Sein lüfterloses Design sorgt für einen leisen, energieeffizienten Betrieb und senkt das Risiko eines mechanischen Ausfalls. Angetrieben wird er von Intels aktuellem Alder Lake-N Prozessor N97 mit Quadcore 3,6 GHz. Der AF208 gewährleistet eine reibungslose, hochwertige 4K-Medienwiedergabe auf zwei Display-Ausgängen. Flexibilität bei Anschlussabforderungen bietet der AF208 mit mehreren E/A-Optionen und einer 10-Pin-GPI-Schnittstelle und Phoenix ® Buchsen. Wie alle Giada-Embedded-Computing-Produkte verfügt der robuste AF208 über JAHC (JIEHE Active Hardware Control) zum Energiesparen und Fernüberwachen inklusive automatischem Einschalten, RTC-Wakeup und Watchdog-Timer.
Ultrakompakte, industrielle Giada-Raspberry-Pi-PCs für den Dauer-Einsatz

Der ultrakompakte, industrielle Giada-Raspberry-Pi-PC DN24 und DN25 läuft zuverlässig im 24/7-Dauereinsatz als HMI in der Industrie, als DS-Player im Handel, an Selbstbedienungsterminals und in vielen anderen Anwendungsbereichen der Embedded-Welt.
Für den langlebigen und zuverlässigen 24/7-Einsatz in einer Fülle von Anwendungsmöglichkeiten in der Industrie, und zwar überall dort, wo wenig Platz vorhanden ist, zeigt Concept International in Nürnberg die Giada-Industrie-PCs DN24 und DN25. Die ultrakompakten IPCs auf Basis der Raspberry Pi Compute-Module CM4 und CM5 sind etwa als Edge-IoT-Device zum Erfassen und Verarbeiten von Sensordaten oder als Mini-Human-Machine-Interface perfekt geeignet und haben einen Quad-Core Cortex-A76 Prozessor mit bis zu 2,4 GHz (CM5) bzw. einen Cortex-A72 mit 1,6 GHz (CM4) von Braodcom an Bord. Beide Geräte unterstützen den integrierten Zweikanal-LPDDR4-Speicher sowie Storage im eMMC Standard. Beide Module gibt es in allen erdenklichen RAM- und Storage-Kombinationen. Der Raspberry CM5-basierte embedded PC verfügt über eine verbesserte VideoCore VII GPU und bietet eine gute Videoleistung über zwei HDMI 2.0-Videoausgänge (bis zu 4Kp60). Sie sind für einen stabilen Betrieb rund um die Uhr ausgelegt und bieten eine zuverlässige Leistung für mehr als zwei Jahre ohne Unterbrechung.
Flexibler Giada-Booksize-PC, der sich überall einfach integriert

Der Booksize-PC F109D von Giada ist für Digital-Signage- und Kiosk-Anwendungen ebenso wie für industrielle Umgebungen konzipiert – zum Beispiel zur Maschinensteuerung oder Datenerfassung.
Den Booksize-PC F109D hat Giada speziell für Digital-Signage- und Kiosk-Anwendungen konzipiert. Er arbeitet aber auch zuverlässig in industriellen Umgebungen etwa zur Steuerung von komplexen Maschinenstraßen oder zur Datenaufbereitung. Den schlanken Embedded-PC gibt es bei Concept International wahlweise mit Intel N97 CPU oder N150 CPU, wobei der N97 eine etwas performantere Grafikeinheit besitzt – der N150 dagegen besonders kühl bleibt, bei gleichzeitig höherer CPU Leistung. Reichhaltige E/A-Anschlüsse sind weitere Vorteile: darunter zwei COM-Anschlüsse, sechs USB Typ-A sowie zwei LAN-Ports. So kann er bequem in Verkaufsautomaten, Selbstbedienungs- und Check-in-Kioske integriert werden. Der DS-Player verfügt über einen DP- und zwei HDMI-Anschlüsse. Das lüfterlose Design reduziert mit einem passiven thermischen Kühlsystem die Ausfallrate auf ein Minimum und lässt das Gerät geräuschlos und staubdicht laufen.
Neue DT-Rugged-Tablets-Serie mit Hot-Swap-Akkus

Die neue Serie der Rugged Tablet von DT Research, hier der DT302RP, ist inklusive Hot-Swap-Akkus eine willkommene mobile Alternative zu festverbauten Panel-PCs zum Einsatz auch auf freiem Gelände in der Industrie, in der Logistik und auch in der Medizin.
Neben seinen Giada-Highlights bringt Concept International mit dem leistungsstarken Rugged-Tablet-Trio 302RP, 312RP und 323RP auch die neueste RP-Serie von DT Research mit nach Nürnberg. Sie haben WLAN6, Bluetooth 5.3 und 5G-Unterstützung an Bord. Wie ihre Vorgängerin, die YR-Tablet-Serie, sind die 2-in1-Geräte als mobile Alternative zu festverbauten Panel-PCs und Laptops besonders hart im Nehmen und damit für den Einsatz in Industrie, Logistik, im freien Gelände oder in der Medizin prädestiniert. Verfügbar sind die Tablets mit der aktuell leistungsstärksten Intel-Core-i-CPU der 13. Generation „Raptor Lake“ und einem Speicher von 256 GB bis 2 TB. Der Hot-Swap-Akku mit 45 Wh (wahlweise 60 oder 90 Wh) gewährleistet Laufzeiten von bis zu sieben beziehungsweise 14 Stunden. Für nahtloses Arbeiten ohne Unterbrechung ist der Akkutausch im laufenden Betrieb problemlos möglich. Die Besonderheit, dass man die rugged Tablets von DT-Research auch in geringen Stückzahlen bei gleichzeitig hoher Funktionsindividualisierung bekommt, gilt natürlich auch für die neue Serie. Auch lassen sich Akkus und Zubehör aller anderen Serien weiter verwenden.
6-Zoll-Windows-Handhelds für Industrie und Logistik

Die 6-Zoll Handhelds von DT Research, im Bild DT 362N, sind nicht nur effektive Helfer in der Logistik, der Lagerhaltung und im Industrie 4.0-Umfeld, Concept International stellt damit auch die neueste Lösung für Windows-basierte mobile Kassensysteme für die Gastronomie am Messestand vor.
Mit den 6-Zoll-Handhelds 362DN und 362DH der D-Serie von DT-Research zeigt Concept International die neueste Lösung für Windows-basierte mobile Handheld-Computer. Ihre Haupt-Einsatzgebiete finden sie in der Logistik, der Lagerhaltung und im Industrie-4.0-Umfeld, sowie im Hospitality Bereich. Ein RFID-Reader (wahlweise UHF) erfasst Objekte kontaktlos aus Entfernungen von bis zu 10 Meter. Barcode-Scanner und GNSS-Modul können ergänzt werden. Die DN-Version arbeitet mit einem Intel N200 Quad-Core Prozessor mit 3,8 GHz, was für die Verwendung einfacherer Windows Apps vollauf genügt. Die DH-Variante ist mit der stärkeren Intel Core i3-N300 CPU mit acht Kernen ausgestattet und wird auch in der Industrie den komplexeren Analytics-Anforderungen gerecht. Die robusten Mini-Tablets sind mit Schutzklasse IP65 zertifiziert, haben WiFi- und Bluetooth sowie einen Chipkartenleser zur Benutzerauthentifizierung integriert. Beide Geräte verfügen über einen Hot-Swap-Akku, der sich im laufenden Betrieb wechseln lässt.
Die IK-Serie von FuturePPC ist extrem hart im Nehmen

Für extreme Herausforderungen im Outdoorbereich zeigt Concept International die IK-Serie seiner Eigenmarke FuturePPC. Die Panel-PCs sind IP69K- und IK07-zertifiziert, komplett dampfstrahlgeschützt und staubdicht und halten auch Vandalismus stand.
Für Extremsituationen im Outdooreinsatz hat Concept International Panel-PCs der IK-Serie seiner Eigenmarke FuturePPC im Gepäck: Die Human-Machine-Interface-Displays sind IP69K- und IK07zertifiziert, mithin komplett staubdicht und dampfstrahlgeschützt und halten auch möglichem Vandalismus stand. Dank Optical-Bonding und 1.000 cd/m² Helligkeit sind sie auch bei Sonneneinstrahlung gut lesbar. Sie sind optimal für den Einbau in Schaltschränken in der Lebensmittelherstellung geeignet und sowohl als Aluminium-Version als auch in einer Edelstahl-Variante erhältlich.
Concept International mit Vor-Ort-Service präsent
Die Embedded-PC-Spezialisten von Concept International sind in Kooperation mit Giada in Halle 3, Stand 444 zu finden und stellen dort auch den neuen deutschlandweiten Vor-Ort-Service des VAD für alle Giada-Geräte sowie ihrer Eigenmarke vor. Zum Service der Münchner gehört stets eine Garantie von drei Jahren, optional erweiterbar auf fünf Jahre. Auf Wunsch übernimmt Concept International als Teil seines Total Preparation Services den Roll-out von Projekten und bietet projektspezifische Konfigurationen an.

Mini-PC Giada DF613
Neueste Kommentare
11. März 2025
25. Februar 2025
24. Februar 2025
24. Februar 2025
20. Februar 2025
19. Februar 2025