(Auszug aus der Pressemitteilung)

ViewSonic, ein weltweit führender Anbieter visueller und EdTech-Lösungen, hat auf der ISE 2025 fünf “Best of Show Awards” für seine interaktiven Displays, LED-Displays und kommerziellen Signage-Lösungen erhalten. Die Auszeichnungen in den Kategorien „Tech & Learning“, „AV Technology“, „Digital Signage“ und „Installation“ unterstreichen das Engagement von ViewSonic, Innovationen zu liefern, die das visuelle Erlebnis in Bildungs-, Unternehmens- und kommerziellen Umgebungen verbessern.
Mit interaktiven Displays das Lernen und Zusammenarbeiten verändern
Die Best of Show Awards, die auf der Integrated Systems Europe (ISE) verliehen werden, heben die innovativsten Technologien der Pro-AV Branche hervor. Das interaktive 110-Zoll-ViewBoard 4K-Display von ViewSonic wurde in der Kategorie „Tech & Learning“ ausgezeichnet. Entwickelt für große Klassenzimmer sowie Schulungsräume in Unternehmen bietet es mit seinen intuitiven Kommentar- und Kollaborationsfunktionen eine neue Dimension interaktiver Erlebnisse an großformatigen Displays. Darüber hinaus verbessert die NFC-fähige Anmelde- und SSO-Unterstützung (Single Sign-On) die Sicherheit und die Effizienz der Anmeldung. Es entsteht so ein nahtloser, sicherer Zugang zu Technologie in modernen Bildungs- und Unternehmensumgebungen.
In der Kategorie “AV Technology“ wurde das 92 Zoll große ViewBoard 5K Interactive Display für seine Steigerung der Effizienz der Zusammenarbeit ausgezeichnet. Mit einem ultrabreiten Seitenverhältnis von 21:9 und einem hochauflösenden Panel bietet es 33 % mehr Arbeitsfläche als Standardbildschirme sowie sehr klare Bilder für Besprechungen mit Führungskräften, hybride Teamarbeit sowie Präsentationen und Multitasking.
Moderne großformatige Display-Lösungen mit All-in-One-LEDs der nächsten Generation
Das anpassbare All-in-One-LED-Display von ViewSonic wurde in der Kategorie „Installation“ ausgezeichnet und setzt neue Maßstäbe für den Einsatz großformatiger Displays. Mit einer beeindruckenden Größe von bis zu 760 Zoll ist es sofort einsatzbereit und ermöglicht eine mühelose Installation ohne aufwendige Konfiguration. Es wurde speziell entwickelt, um die Vielseitigkeit traditioneller LED-Lösungen mit der Benutzerfreundlichkeit eines All-in-One-Designs zu vereinen. Damit eignet es sich ideal für immersives Branding, digitale Zusammenarbeit und hochwertige Präsentationen in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen.
Das faltbare 138-Zoll-All-in-One-LED-Display der 3. Generation von ViewSonic mit beweglichem Standfuß, das ebenfalls in der Kategorie „AV-Technologie“ ausgezeichnet wurde, bietet eine hohe Mobilität und kann leicht zwischen verschiedenen Veranstaltungsorten transportiert werden. Durch die Plug-and-Play-Funktionalität entfällt die komplizierte Installation, was es zur optimalen Lösung für Ausstellungen, Museen und Orte macht, an denen eine Wandmontage nicht möglich ist.
Neudefinition von Digital Signage mit Ultra-Wide-Display-Innovation
Das 105-Zoll-5K-Präsentationsdisplay, der Gewinner in der Kategorie „Digital Signage“, zeichnet sich durch seine hohe Robustheit aus. Es ist für den durchgehenden 24/7-Betrieb im kommerziellen Einsatz konzipiert und bietet eine beeindruckende 5K-Auflösung. Dank seines 21:9-Ultrabreitformats in Kombination mit der Split-Screen-Funktionalität steht reichlich Platz für die gleichzeitige Darstellung mehrerer Inhalte zur Verfügung – ein entscheidender Vorteil für Werbung, Information und Unterhaltung.
ViewSonic setzt auf nutzerorientierte Innovation in seinem vielfältigen Produktportfolio – von interaktiven Displays bis hin zu All-in-One-LED- und ultrabreiten kommerziellen Displays. In Zukunft wird das Unternehmen sein Ökosystem und sein Produktportfolio weiter ausbauen und fortschrittliche Hardware- und Softwarelösungen mit einem starken Fokus auf Umweltfreundlichkeit integrieren. Durch die Priorisierung von hoher Leistung, Intelligenz und Nachhaltigkeit will ViewSonic Nutzern weltweit innovative visuelle Lösungen bieten.
Neueste Kommentare
11. März 2025
25. Februar 2025
24. Februar 2025
24. Februar 2025
20. Februar 2025
19. Februar 2025