
Nvidia hat bereits einige Grafikkarten der Reihe GeForce RTX 50 auf den Markt gebracht. Darunter sind die GeForce RTX 5070, 5070 Ti, 5080 und 5090. Doch die Mittelklasse soll natürlich noch durch die GeForce RTX 5050, 5060 und 5060 Ti erweitert werden. Erscheinen sollen diese Grafikkarten im April / Mai 2025. Diese Modelle visieren das Preissegment bis 500 Euro an. Hier muss Nvidia dann auch stärker auf das Preis-Leistungs-Verhältnis achten, da es direkte Konkurrenz von AMD und Intel gibt. Hingegen stehen die Topmodelle ja allein auf weiter Flur.
Ein spannendes Modell könnte vor allem die GeForce RTX 5060 Ti werden. Denn diese Mittelklasse-Grafikkarte soll es tatsächlich auch mit bis zu 16 GByte VRAM geben. Zumindest behauptet das der Leaker kopite7kimi. Er hat folgende Specs für die kommenden Grafikkarten von Nvidia postuliert.
- GeForce RTX 5060 Ti
- PG152-SKU10/15
- GB206-300-A1
- 4608FP32
- 128-bit GDDR7 8/16G
- 180W
- GeForce RTX 5060
- PG152-SKU25
- GB206-250-A1
- 3840FP32
- 128-bit GDDR7 8G
- 150W
- GeForce RTX 5050
- PG152-SKU50
- GB207-300-A1
- 2560FP32
- 128-bit GDDR6 8G
- 130W
So sollen die kommenden GeForce RTX 5060 (Ti) also auf die GPU GB206 setzen. Die GeForce RTX 5060 Ti soll 36 SMs und 4.608 Shadereinheiten. Hinzu kommen 36 Raytracing-Beschleuniger und 144 Tensor-Kerne. Das Speicherinterface ist 128 Bit breit und somit abermals schmaler als bei der GB205-GPU für die GeForce RTX 5070 mit 192 Bit. Wie schnell der GDDR7-Speicher taktet, ist noch nicht bekannt. Die Total Graphics Power liegt bei 180 W.
Die GeForce RTX 5060 setzt ebenfalls auf die GB206-GPU, aber in einer kleineren Ausbaustufe mit 30 SMs und demnach 3.840 Shadereinheiten, 30 Ray-Tracing-Beschleuniger und 120 Tensor-Kerne einsetzen. Die GeForce RTX 5050 wird ein Einstiegsmodell, das keinen direkten Vorgänger hat. Hier erwarten uns laut dem Leal 20 SMs und 2.560 Shadereinheiten – sowie 20 Ray-Tracing-Bechleuniger und 80 Tensor-Kerne.
Angeblich wird Nvidia die neuen Grafikkarten bereits in den kommenden Tagen offiziell enthüllen. So werden vor allem die Preisempfehlung eine interessante Sache sein.
Quelle: Kopite7Kimi (X)
Neueste Kommentare
18. März 2025
17. März 2025
17. März 2025
11. März 2025
25. Februar 2025
24. Februar 2025