Fazit
Der Recaro Aer Gaming-Stuhl konnte uns direkt beim Aufbau überzeugen. Das gelieferte Paket ist zwar größer als bei den meisten Konkurrenzprodukten, dafür war der Stuhl aber bereits in wenigen Minuten ohne den Einsatz von Werkzeug aufgebaut – bequemer geht es kaum. Die Verarbeitungsqualität konnte uns ebenfalls überzeugen. Alle Bereiche haben sich zudem nach einer Einstellung nicht wieder selbst verstellt, was ebenfalls positiv in Erinnerung geblieben ist.
Das Design mit dem Mesh-Rücken finden wir ansprechend. Es sind auch Modelle mit farblichen Akzenten erwerbbar, die dann eher an einem Gaming-Stuhl erinnern. In der von uns getesteten Variante kann dieser auch problemlos im Homeoffice genutzt werden, ohne dort optisch aufzufallen. Eine weiße Variante ist leider nicht vorhanden.
Von den Einstelloptionen hat uns die „Premium-Synchronmechanik PLUS“ am meisten überzeugt. Über ein Einstellrad unter dem Stuhl kann die Rückstellkraft individuell und fein dosiert eingestellt werden, sodass es für jeden Nutzer den perfekten Widerstand beim Zurücklehnen gibt.
Der Gaming-Stuhl besitzt keine verstellbare Lendenwirbelstütze und auch die vorhandene Kopfstütze kann nicht verstellt werden. Letzteres dürfte aber nur für sehr kleine oder sehr große Personen Nachteile darstellen. Die Einstellbereiche wurden ansonsten sehr großzügig gewählt und zudem auch mechanisch überzeugend umgesetzt.
Abgerundet wird das sehr gute Gesamtpaket durch das Label „Made in Germany“ sowie der 5 jährige Garantie. Anwender, die eher einen funktionalen statt einen optisch sehr auffälligen Gamer-Stuhl suchen, kann der Recaro Aer daher klar empfohlen werden.
Positiv:
+ Sehr gute Verarbeitungsqualität
+ Sehr einfache Montage (kein Werkzeug benötigt)
+ Bequemer Sitzbereich und belüfteter Rückenbereich
+ Verstellbare Sitzhöhe und Sitztiefe
+ Unterstützende Kopfstütze
+ Multifunktionale Armlehnen (bei 5D zudem wegklappbar)
+ Einstellbare Neigung mit Premium-Synchronmechanik
+ Made in Germany und 5 Jahre Garantie
Negativ:
– Kopfstütze kann nicht verstellt werden (nur für sehr kleine oder sehr große Personen relevant)
Neueste Kommentare
16. Juli 2025
13. Juli 2025
8. Juli 2025
7. Juli 2025
5. Juli 2025
2. Juli 2025