Fazit
Das Lian Li O11D Mini V2 konnte uns im Test voll überzeugen. Die optischen Weiterentwicklungen zum Vorgänger gefallen uns sehr gut und auch die überarbeiteten sowie zusätzlichen Features konnten überzeugen.
ATX-Mainboards können nun einfacher verbaut werden und es wird zudem ATX-Back-Connect unterstützt. Ein ATX-Netzteil ist ebenfalls verbaubar und auch der vertikale Einbau einer Grafikkarte ist möglich. Zusätzlich wurde eine Halterung für schwere und lange Grafikkarten mitgeliefert und viele Möglichkeiten zum Verlegen und Verstecken von Kabeln geschaffen.
Die Anschlüsse im Top sind identisch geblieben, können aber nun wahlweise dort oder im unteren Teil des Gehäuses verbaut werden. Dadurch kann das System sowohl auf als auch unter dem Schreibtisch betrieben werden.
Eine leichte Festplattenentkopplung ist bei der neuen Version ebenfalls vorhanden. Die Festplattenhalterung wurden generell überarbeitet und konnten uns im Test auch überzeugen.
Dass eine Variante mit fünf vorinstallierten Lüftern vorhanden ist, finden wir ebenfalls positiv, vor allem weil diese nur einen vergleichsweisen geringen Aufpreis von 10 Euro kosten soll. Den meisten Interessenten würden wir daher auch zur „Flow“ Variante raten, da dort das Preis-Leistungsverhältnis besser ist und ein hoher Luftdurchlass ermöglicht wird.
Kritikpunkte sind schwer zu finden und daher hat sich das Lian Li O11D Mini V2 unseren Award für ein „Hartware Top Product“ verdient.
Positiv:
+ Seitenteil und Front aus Echtglas
+ Top mit gebürstetem Aluminium
+ ATX-Back-Connect Mainboards einbaubar
+ Vertikaler Grafikkarteneinbau möglich (mit optionalem Riser-Kabel)
+ Grafikkartenhalterung für schwere und lange Exemplare
+ Fünf vorinstallierte Lüfter (bei der „Flow“ Variante)
+ Kabel lassen sich gut verlegen und verstecken
+ Anschlüsse für Front oder Top (2x USB 3.0, USB-C, Audio)
Negativ:
– Fehlanzeige
Neueste Kommentare
21. Juli 2025
19. Juli 2025
17. Juli 2025
16. Juli 2025
13. Juli 2025
7. Juli 2025