Sonos erhöht die Preise: Multiroom-Hersteller macht die US-Zollpolitik verantwortlich

Welche Produkte teurer werden, ist noch offen

Sonos ist sicherlich den meisten unserer Leser ein Begriff. Der US-Hersteller hat sich auf Lautsprecher, Soundbars und inzwischen auch Kopfhörer spezialisiert, die in Multiroom-Verbünde eingebunden werden können. Zu den beliebtesten Produkten des Unternehmens zählen sicherlich Soundbars wie die Arc bzw. Arc Ultra oder die tragbaren Lautsprecher Roam. Sonos ist dabei ohnehin preislich eher im gehobenen Bereich zu verorten. Doch im Jahresverlauf sollen einige Produkte des Anbieters nochmals teurer werden.

Anzeige

Auf den ersten Blick könnte man nun annehmen, dies sei letzten Endes eine Strategie zur Gewinnmaximierung. Doch Sonos hat im Zuge der Bekanntgabe seiner Quartalsergebnisse vielmehr erklärt, dass dies eine notwendige Reaktion auf die US-Zollpolitik sei. Denn Sonos sitzt zwar in den Vereinigten Staaten, lässt seine Produkte jedoch in Malaysia und Vietnam fertigen. Von den Preiserhöhungen werden dann aber nicht nur US-, sondern internationale Kunden betroffen sein.

Offen ist noch, welche Produkte von Sonos genau teurer werden sollen – und wie hoch die Preissteigerungen letzten Endes werden. Dabei erholt sich der Hersteller gerade erst von seinem App-Debakel aus dem letzten Jahr, das dem Hersteller einen erheblichen Imageschaden zugefügt hatte. Ein Re-Launch der Begleit-App wurde nämlich von zahlreichen Bugs und fehlenden Funktionen überschattet. Zuletzt gab es zudem Berichte über Probleme mit sich überhitzenden Speakern der Reihe Sonos Roam.

Quelle: Sonos

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert