AVM ist Geschichte: Das Unternehmen heißt jetzt Fritz!

Raider heißt jetzt Twix - sonst ändert sich nix

Ältere Semester werden sich an den genialen Werbeslogan erinnern, der in den 1990er-Jahren die Umtaufe des Schokoriegels Raider zu Twix begleitet hat: „Aus Raider wird Twix, sonst ändert sich nix“. Inzwischen ist dieser Slogan zu einer Art geflügeltem Wort geworden. So passt er auch gut auf die aktuelle Situation. Denn der Berliner Netzwerkspezialist AVM tauft sich ebenfalls um. Das Unternehmen nennt sich ab sofort nicht mehr AVM, sondern Fritz!

Anzeige

Die Argumentation: Fritz! habe einen höheren Bekanntheitsgrad. So kennt so gut wie jeder die Fritz!Boxen des Unternehmens, die Router bzw. Modems, welche das Hauptgeschäft von AVM bzw. nun eben Fritz! darstellen. Produkte und Unternehmen seien damit laut dem Hersteller jetzt unter dem Dach einer einzigen, starken Marke vereint. Die Namensänderung betrifft jedoch ausschließlich die Firmenbezeichnung. Für Partner und Kunden ändert sich sonst also nichts.

Aus der AVM GmbH wird somit fortan die Fritz! GmbH. Kunden, Geschäftspartner und Lieferanten profitieren laut dem Hersteller so von mehr Klarheit und einer deutlichen Zuordnung von Unternehmen und Produktwelt. Kann man nun erstmal so stehenlassen, auch wenn man sich sicherlich darüber streiten könnte, ob dieser Namenswechsel wirklich so dringend notwendig gewesen ist.

Vielleicht möchte sich AVM bzw. Fritz! auf diese Weise auch zu einem neuen Kapitel der Unternehmensgeschichte bekennen. Denn die Firmengründer haben mittlerweile altersbedingt den Hersteller verlassen bzw. ihn in neue Hände übergeben.

Quelle: AVM

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert