Ikonisches Design, satter Klang und komfortable Nutzung: Die Samsung Galaxy Buds3 FE mit Galaxy AI

Die Samsung Galaxy Buds3 FE bieten essenzielle Funktionen im stilvollen Design zum fairen Preis.

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Anzeige
  • Intensives Hörerlebnis mit 11 mm Lautsprecher
  • AI-Unterstützung im Alltag von Google Gemini Live und Dolmetscher
  • Ikonisches Design

Die Samsung Galaxy Buds3 FE sind da und bieten die Funktionen der Samsung Galaxy Buds3-Reihe zum fairen Preis. Mit ihrem ikonischen Design, einer Audio-Performance, die sich hören lassen kann, und nützlichen Galaxy AI-Funktionen¹ bieten sie ein überzeugendes Nutzungserlebnis.

Mit den Samsung Galaxy Buds3 FE können noch mehr Nutzer*innen in den Genuss des Samsung Klangerlebnisses kommen. Zu den Kernfunktionen der Samsung Galaxy Buds-Reihe zählen Active Noise Cancelling (ANC), eine top Anrufqualität, eine lange Akkulaufzeit und ein komfortables Tragefühl.

Beeindruckender Klang zum fairen Preis

Einen ruhigen Moment während der lauten Fahrt im Zug auskosten, auch bei Wind gut verständlich telefonieren und die Playlist für den Heimweg richtig genießen – dafür hat Samsung die Galaxy Buds3 FE entwickelt. Mit dem größeren Lautsprecher² liefern die Ohrhörer einen satten, kraftvollen Klang mit tiefen Bässen und klaren Höhen³. Die aktive Geräuschunterdrückung⁴ reduziert Umgebungsgeräusche und bietet so ein intensives Hörerlebnis. Crystal Clear Call nutzt AI, um die Stimme der Nutzer*innen zu isolieren und so dafür zu sorgen, dass Gespräche auch in lauter Umgebung verständlich bleiben. Hierbei unterstützt außerdem die im Vergleich zum Vorgängermodell angepasste Position des Mikrofons, das die Sprache gut aufnimmt.

Komfortabel zu nutzen

Die Samsung Galaxy Buds3 FE lassen sich komfortabel über intuitive Gesten wie Tippen und Streichen bedienen, um beispielsweise die Lautstärke anzupassen. Auch das Koppeln funktioniert bequem über eine Taste am Ladeetui. Während des Telefonats oder Musikhörens von der Audioausgabe auf dem Smartphone zu den Samsung Galaxy Buds3 FE⁵ zu wechseln, funktioniert ohne Unterbrechung. Dank der nahtlosen Audio-Verbindung wechseln die Ohrhörer zu dem vernetzten Samsung Galaxy Gerät⁶, an dem Nutzer*innen gerade aktiv sind. Darüber hinaus sorgen die AI-Funktionen und das Design der Samsung Galaxy Buds3 FE dafür, dass Nutzer*innen ihre nächste Wiedergabeliste mit nur einem Wort oder einem langen Druck aufrufen oder eine Unterhaltung von einer Sprache in eine andere übersetzen lassen können. Aktiviert mit „Hey Google“ können die Samsung Galaxy Buds3 FE zuhören, verstehen und antworten, ohne Bedienung über das Display des gekoppelten Geräts⁷. Sie zu nutzen ist schnell, natürlich und dialogorientiert und fühlt sich eher an wie ein Gespräch mit einem Freund als wie die Steuerung eines Geräts an. Auch die Termine des Tages zu checken, nach E-Mail zu schauen ist möglich, ohne das Smartphone aus der Tasche zu nehmen. Um beispielsweise die Übersetzung⁸ eines Telefonats oder Vortrags zu hören, können Nutzer*innen die Samsung Galaxy Buds3 FE mit dem Samsung Galaxy AI Dolmetscher⁹ auf ihrem Smartphone verwenden.

Ikonisches Design

Das ikonische Design der Samsung Galaxy Buds3 FE unterstützt die intuitive Bedienung und steht für die visuelle Identität der Serie: Die matte Oberfläche spiegelt die Balance zwischen Schlichtheit und ausdrucksstarken Details wider und sorgt für eine moderne, aber elegante Ästhetik.

Die Samsung Galaxy Buds3 FE verbinden zuverlässige Leistung und intelligente Funktionen mit einem stilvollen Design, und das zum fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie sind damit eine ideale Option für den Einstieg ins Samsung Galaxy Ecosystem. Die Ohrhörer lassen sich nahtlos mit anderen Galaxy Geräten nutzen, auch per Schnellzugriff über die Einstellungen und die Steuerung über ein verbundenes Smartphone¹⁰.

Die Samsung Galaxy Buds3 FE sind zur UVP von 149 € erhältlich und werden ab dem 5. September verfügbar sein.

¹ Galaxy AI-Funktionen nur auf Samsung Galaxy Smartphones und Tablets ab One UI 6.1 verfügbar, die Galaxy AI unterstützen. Genauer Umfang der Galaxy AI-Funktionen kann je nach Gerätemodell variieren. Bestimmte AI-Funktionen setzen eine Internetverbindung, einen Samsung Account oder einen Google Konto Login voraus. Galaxy AI ist in Deutschland ab 16 Jahren verfügbar.
² Im Vergleich zu den Samsung Galaxy Buds FE.
³ Erfordert ein kompatibles Smartphone.
⁴ Active Noise Cancelling (ANC) ist standardmäßig aktiviert. Die Geste „Zusammendrücken und Halten“ für ANC kann bei Geräten mit One UI 8.0 und höher direkt in den Telefoneinstellungen konfiguriert werden. Bei Geräten mit früheren Versionen von One UI finden Nutzer*innen die Konfigurationen in der Galaxy Wearable App.
⁵ Die Verbindung von Samsung Galaxy Buds als Bluetooth-Audio ist unabhängig vom Betriebssystem verfügbar. Bei Geräten mit One UI 8.0 und höher können die Einstellungen direkt in den Telefoneinstellungen konfiguriert werden. Bei Geräten mit früheren Versionen von One UI finden Nutzer*innen die Konfigurationen in der Galaxy Wearable-App. Um die Galaxy Wearable-App nutzen zu können, müssen Samsung Galaxy Buds mit einem Smartphone mit Android 11.0 oder höher und mindestens 1,5 GB Arbeitsspeicher gekoppelt sein. Für die Aktivierung und Änderung der Galaxy Buds3 FE Einstellungen in der Galaxy Wearable-App ist eine Anmeldung mit einem Samsung Konto erforderlich.
⁶ Die nahtlose Audio-Verbindung ist nur auf Samsung Galaxy Book Geräten mit One UI 6.0 oder aktueller, Samsung Galaxy Smartphones und Galaxy Tab Geräten mit One UI 4.1.1 oder aktueller und Samsung Galaxy Watch4 Geräten oder aktueller verfügbar. Samsung Galaxy Geräte müssen mit einem Samsung Account angemeldet sein, um die Funktion nutzen zu können. Die Verfügbarkeit bestimmter nahtloser Audio-Verbindungen kann variieren.
⁷ Die Sprachaktivierung ist standardmäßig deaktiviert und kann bei Geräten mit One UI 8.0 und höher direkt in den Telefoneinstellungen konfiguriert werden. Die Funktion verwendet die Standardeinstellung des digitalen Assistenten des Telefons. Gemini ist eine Marke von Google LLC. Die Ergebnisse dienen nur zur Veranschaulichung. Für die Gemini Live-Funktion sind eine Internetverbindung und die Anmeldung mit einem Google-Konto erforderlich. Die Verfügbarkeit des Dienstes kann je nach Land, Sprache und Gerätemodell variieren. Die Funktionen können je nach Abonnement variieren und die Ergebnisse können abweichen. Kompatibel mit bestimmten Funktionen und bestimmten Konten. Die Gemini-Sprachaktivierung ist auf Galaxy Buds3 Pro, Galaxy Buds3 und Galaxy Buds3 FE mit One UI 8.0 und höher verfügbar.
⁸ Galaxy Buds3 FE unterstützt Galaxy AI-Funktionen wie Dolmetscher und Live Übersetzung, wenn sie mit kompatiblen Samsung Galaxy Geräten gekoppelt sind. Die Verfügbarkeit von Samsung Galaxy AI-Funktionen kann je nach Gerätemodell variieren.
⁹ Samsung Galaxy Buds3 FE unterstützen Samsung Galaxy AI-Funktionen wie Dolmetscher und Live Übersetzer, wenn sie mit kompatiblen Samsung Galaxy Geräten gekoppelt sind. Die Verfügbarkeit von Samsung Galaxy AI-Funktionen kann je nach Gerätemodell variieren. Für den Dolmetscher ist die Anmeldung mit einem Samsung Konto erforderlich. Für bestimmte Sprachen muss möglicherweise ein Sprachpaket heruntergeladen werden. Die Verfügbarkeit des Dienstes kann je nach Sprache variieren. Die Genauigkeit der Ergebnisse kann nicht garantiert werden. Die Verfügbarkeit und die unterstützten Funktionen können je nach Land, Region oder Netzbetreiber variieren. Die Verfügbarkeit der unterstützten Sprachen kann variieren. Die Audioübersetzung ist nur verfügbar, wenn die Samsung Galaxy Buds getragen werden und eine Verbindung zu einem Samsung Galaxy Smartphone besteht. Die Funktion Dolmetscher wird nicht direkt von Samsung Galaxy Buds bereitgestellt. Wenn Samsung Galaxy Buds nicht verfügbar sind, wird der übersetzte Inhalt auf dem Bildschirm des Samsung Galaxy Smartphones angezeigt.
¹⁰ Die Verfügbarkeit von Funktionen kann je nach Land, Sprache, Gerätemodell und Apps variieren. Für einige funktionale Widgets ist möglicherweise eine Netzwerkverbindung und/oder die Anmeldung mit einem Samsung Konto erforderlich. Verfügbar auf Samsung Galaxy Geräten mit One UI 8.0 oder höher. Weitere Geräte werden möglicherweise in Zukunft unterstützt.