Fazit
Der Ergotopia NextBack überzeugte uns durch seine durchdachte Ergonomie, die sich besonders für Menschen eignet, die täglich mehrere Stunden am Schreibtisch verbringen. Die Kombination aus verstellbaren Komponenten und atmungsaktiven Materialien fördert eine gesunde Sitzhaltung und beugt typischen Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Nackenverspannungen effektiv vor. Der Preis liegt bei 399 Euro (aktuell 339 Euro bei Amazon).
Im Vergleich zu anderen Stühlen in dieser Preisklasse bietet der Ergotopia NextBack eine sehr gute Balance aus Funktionalität, Komfort und Preis. Nur Menschen Größer als 1,85 m sollten entweder die Ergotopia MasterBack-Variante prüfen oder eine individuelle Anpassung (z. B. längere Gasdruckfeder) vornehmen.
Positiv
+ Viele ergonomische Einstellmöglichkeiten
+ Kombination aus Synchron-Mechanik, Lordosenstütze und verstellbarer Kopfstütze zur individuellen Anpassung
+ Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
+ Zeitloses Design, atmungsaktive Materialien und angenehmer Sitzkomfort auch bei sommerlichen Temperaturen
+ Einfacher und fast werkzeugloser Zusammenbau (nur 3 Schrauben)
+ Testphase: 60 Tage risikofreies Probesitzen mit Geld-zurück-Garantie
+ Überdurchschnittlich lange Garantie: 5 Jahre auf mechanische Teile, 3 Jahre auf Polster und Stoffbezug
Neutral
o Keine höhenverstellbare Rückenlehne, für Personen über ca. 1,85 m eventuell zu niedrig
o Sitzfläche für große Personen, Sitztiefe für sehr große Menschen eventuell zu kurz
Negativ
– Lordosenstütze in mehreren Stufen höhenverstellbar, aber kein Anpassung der Unterstützungsstärke
– Armlehne in der Breite nicht anpassbar, nur Armlehnenpolster kann in 3 Stufen verstellt werden
Neueste Kommentare
16. Oktober 2025
16. Oktober 2025
11. Oktober 2025
10. Oktober 2025
9. Oktober 2025
6. Oktober 2025