
Geekom ist als Hersteller von Mini-PCs bekannt. Seit Jahren veröffentlicht das Unternehmen gefühlt monatlich neue Exemplare mit CPUs von AMD und Intel. Sogar ein Modell auf ARM-Basis ist inzwischen geplant. Auf der IFA 2025 hat der asiatische Hersteller den Vorstoß in eine neue Produktkategorie bekannt gegeben: So will man zukünftig auch Notebooks vertreiben. Die ersten beiden Modelle sind die GeekBook X14 Pro und X16 Pro.
Die beiden Notebooks soll es am Ende wahlweise mit dem Intel Core Ultra 5 225H als Prozessor oder dem leistungsfähigeren Intel Core Ultra 9 285H geben. Dazu gesellen sich 32 GByte LPDDR5-RAM sowie eine integrierte SSD mit 1 TByte Kapazität. Das größere Modell, das Geekom GeekBook X16 Pro, kommt auf 16 Zoll Diagonale und nutzt ein LCD-Display mit IPS-Panbel und einer Aufllösung von 2.560 x 1.600 Pixeln. Zur Bildwiederholrate fehlen noch Angaben. Für Dauerleistung soll ein Akku mit 75 Wattstunden sorgen. Als Schnittstellen nennt der Hersteller Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.4, USB4.0 (mit 40 Gbit/s), HDMI 2.0 und weitere USB-Ports. Als Gewicht bringt man 1.299 g ins Spiel.
Das Geekom GeekBook X14 Pro klingt aus unserer Sicht noch interessanter. Das Display kommt hier zwar nur auf 14 Zoll Diagonale, löst aber mit 2.800 x 1.880 Pixeln höher auf und basiert auf OLED-Technologie. Diess -Notebook wiegt 999 g und verwendet einen Akku mit 70 Wattstunden. Beide Laptops sind auch mit zwei integrierten Lautsprechern mit DTS:X Ultra versehen. Obendrein ruht im Powerbutton zugleich ein Fingerabdruckscanner.
Die Erscheinungstermine und Preise der GeekBook X14 Pro und X16 Pro sind aktuell noch offen.
Quelle: Notebookcheck
Neueste Kommentare
8. September 2025
7. September 2025
4. September 2025
1. September 2025
1. September 2025
27. August 2025