Vielen Lesern vielleicht gar nicht bewusst: Das renommierte Unternehmen Cherry stammt aus Deutschland. Der Hersteller fertigt nicht nur Switches für Tastaturen, sondern auch Keyboards, Mäuse und mehr. Doch derzeit befindet sich Cherry in einer schweren Krise. Seitdem 2014 wesentliche Designpatente auf die MX-Schalter ausgelaufen sind, steht der Anbieter immer stärker unter Druck durch chinesische Konkurrenten. Inzwischen hat man die Produktion in Deutschland aus Kostengründen eingestellt und will Teile der Firma verkaufen.
Erst 2021 hatte Cherry Active Key im Höhenflug der Corona-Pandemie übernommen. Unter der Marke hat man hygienische Eingabegeräte wie abwaschbare Tastaturen verkauft. 2022 schnappte man sich dann Xtrfy. Auch diese Gaming-Marke soll wohl wieder unter den Hammer kommen. Denn Cherry will entweder seine Peripheriesparte oder aber den Bereich Digital Health & Solutions komplett loswerden. Nur so sieht man Chancen, das verbleibende Unternehmen wieder auf Kurs zu bringen.
Wichtig: Cherrys Switches zählen im Gegensatz zu den Tastaturen nicht zur Peripherieabteilung. Seine Schalter bzw. Taster könnte man also weiterhin an Partner liefern. Die Produktion am Firmensitz in Auerbach hat man bereits beendet. Stattdessen setzt man auf Fertiger in der Slowakei und China. In Auerbach will man jedoch Entwicklung, Logistik und Dienstleistungen ins Zentrum rücken.
Cherry ist inzwischen durch andere Marken wie Gateron, Kailh, JWK und mehr unter Druck geraten. Zu lange ruhte man sich auf seinen Lorbeeren aus, sodass z. B. chinesische Hersteller noch vor Cherry Varianten anbieten konnte, die ab Werk vorgeschmiert sind. Auch im Bereich der Hall-Effekt-Switches zog die Konkurrenz aus Fernost anfangs vorbei.
Im Ergebnis steht Cherry derzeit bei höheren Schulden als seiner Eigenkapitaldeckung. Zwischen Januar und September 2025 nahm man zwar 70,7 Mio. Euro ein, musste unterm Strich jedoch einen Nettoverlust von 20,4 Mio. Euro hinnehmen.
Quelle: Heise

Neueste Kommentare
27. November 2025
27. November 2025
26. November 2025
23. November 2025
19. November 2025
18. November 2025