Intel und Harman/Becker entwickeln gemeinsame Car Infotainment Plattform

(Auszug aus der Pressemitteilung)

CeBIT, Hannover, den 9. März 2006 – Intel und Harman/Becker, die Automotive Division von Harman International, bündeln künftig ihre Anstrengungen und entwickeln gemeinsam eine offene Plattform für den Bereich Car Infotainment, die auf Intel Technologie basiert. Damit werden sich Produkte zur Information und Unterhaltung im KFZ leichter erweitern und aufrüsten lassen. Erste Produkte auf Basis der gemeinsamen Plattform sind für das Jahr 2007 zu erwarten.

Anzeige

Mit der leistungsstarken Intel Technologie können zahlreiche Funktionen in Form von Software abgebildet und angepasst werden. Damit lassen sich in Zukunft Neuerungen schneller auf den Markt bringen und einfacher in bestehende Systeme integrieren.

„Der Weg hin zu einer offenen Plattform bietet der Automobilindustrie ganz neue Möglichkeiten. Die Kunden werden unmittelbar von den schnellen technologischen Fortschritten profitieren,“ so Christian Morales, Vice President, Sales and Marketing Group, General Manager, Europe, Middle East, Africa. „Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Harman/Becker, einem der renommiertesten Anbietern im für Car Infotainment Lösungen. Mit ihrer Flexibilität, Funktionsvielfalt und Zuverlässigkeit sind die Intel Produkte ideal für den Einsatz im Fahrzeugumfeld geeignet.“

Dr. Erich Geiger, Executive Vice President und Chief Technology Officer, Harman International: „Die hohe Leistung und geringe Wärmeabgabe, die mit Technologien innerhalb der Intel® Centrino® Mobiltechnologie erreicht werden, erfüllen genau die anspruchsvollen Anforderungen der Autoindustrie. Integrierte Anwendungen wie digitale Audio/Videoübertragung und -dekodierung, Navigation, Telematik und Fahrerunterstützung erhöhen die Sicherheit und Komfort . Damit werden Informations- und Unterhaltungsangebote für die Insassen ausgebaut, sowie Service- und Diagnosemöglichkeiten für Werkstätten und Hersteller verbessert. Durch das R-TOS (Echtzeitbetriebssystem) QNX werden in optimaler Weise die Netzwerk- und Computing-Anforderungen im Automobil realisiert und zusätzlich eine extrem kurze Systemaufstartzeit erreicht.“

Harman wird auf Grundlage dieser Technologie leistungsfähige und skalierbare Lösungen für die Automobilindustrie weltweit entwickeln. Die Entscheidung für die offene Intel-Plattform bringt Harman der eigenen Vision von der Konvergenz von Auto- und Hausinfotainmentsystemen einen großen Schritt näher. Mit den fortschrittlichen Produktionsprozessen von Intel, wie dem 65nm Herstellungsverfahren, vereint Intel eine Vielzahl an Funktionen bei geringem Stromverbrauch. Dies ist die Voraussetzung für ein ausgezeichnetes Leistungsspektrum auf engstem Raum.