(Auszug aus der Pressemitteilung)

München, 21. September 2007 – Alienware trumpft weiter auf und implementiert weltweit ersten 640 GB (2x 320 GB) Festplattenspeicher in ein Notebook. So viel Speicherkapazität gab es noch nie im mobilen Sektor: Das Multimedia-Flaggschiff Area-51 m9750 kann ab sofort mit zwei 320 GB Festplatten im RAID 0/1-Verbund oder einer 320 GB Festplatte in Kombination mit einer 64 GB SSD konfiguriert werden. Das 15,4“ Area-51 m5550 ist mit einem 320 GB Festplattenspeicher erhältlich. Dabei werden Rotationsgeschwindigkeiten bis zu 5400 U/Min erreicht. Datenhungrige können so unterwegs auf all ihre gespeicherten Daten schnell und sicher zugreifen. Weitere Informationen: www.alienware.de/320.
Mit 640 GB Speicherkapazität, haben Alienware-Kunden die Möglichkeit, Multimedia-Applikationen oder andere Daten problemlos zu downloaden und zu speichern. So bieten die preisgekrönten Notebooks ausreichend Platz für 107 Spiele (6 GB pro Spiel), 160 Filme (4 GB pro Film) und 163 Lieder oder Audio-Dateien (4 MB pro Lied).
„Alienware ist das erste Unternehmen, das seinen Kunden solch ungeahnte Speicherkapazitäten im mobilen Sektor anbietet“, kommentiert Christian Wolff, Marketing Manager DACH von Alienware. „User profitieren dabei nicht nur vom Speicherpotential des 640 GB Festplattenspeichers, sondern ebenso von schnellen Lade- und Bootzeiten, wenn sie die Festplatte mit einer 64 GB SSD kombinieren.“
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025