(Auszug aus der Pressemitteilung)

Struer / München / Zürich / Wien, 24. September 2010 – Der Mut, die Grenzen des Herkömmlichen zu überschreiten, das stetige Treiben
und Design – dies alles vereint die beiden Marken Bang & Olufsen und BMW.
Die gemeinsamen Werte und einzigartigen Markenidentitäten lassen erahnen,
was von dieser dänisch-deutschen Partnerschaft in Zukunft erwartet werden
darf.
Karl Kristian Hvidt Nielsen, President & CEO von Bang & Olufsen, erklärt
hierzu: „Wir sind begeistert von dieser Kooperation. BMW und Bang & Olufsen
teilen den Fokus auf Design und Höchstleistung. Genau diese Werte haben den
beiden Marken eine einzigartige Position in ihrem jeweiligen Marktsegment
beschert.“
Partnerschaft auf solider Basis
Als BMW an Bang & Olufsen herangetreten ist, um die Entwicklung eines
Soundsystems für künftige Modellreihen zu besprechen, konnten die beiden
Firmen bereits auf gemeinsame Projekte zurückblicken. Denn schon seit
einigen Jahren liefert Bang & Olufsen spezielle Aluminiumbauteile für eine
ganze Reihe von BMW-Modellen. Die herausragende Verarbeitungsqualität und
die Liebe zum Detail, die diese Komponenten auszeichnen, spiegeln wider, mit
welcher Hingabe und Genauigkeit Bang & Olufsen jedes seiner Produkte
fertigt. Genau diese Erwartungen knüpft BMW auch an ein erstklassiges
Car-Audio-System.
BMW Concept 6 Series Coupé
Das Bang & Olufsen High-End Surround Sound System für das BMW Concept 6
Series Coupé wurde unter strengster Geheimhaltung im Forschungszentrum von
Bang & Olufsen im dänischen Struer entwickelt. Im Laufe vieler Monate
intensiver Forschung und Entwicklung nahm das Soundsystem allmählich Gestalt
an. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Ein Soundsystem, das schlichtes
dänisches Design aus dem Hause Bang & Olufsen nahtlos mit dem dynamischen
dreidimensionalen Stil und den fließenden sportlichen Linien im Interieur
des BMW Concept 6 Series Coupé vereint.
Das Soundsystem umfasst einige einzigartige Designelemente wie die
handgefertigte akustische Linse in der Mitte des Armaturenbretts, die sich
bei Aktivierung des Systems öffnet. Darin verbirgt sich die Acoustic Lens
Technology (ALT), eine bekannte, viel gepriesene Bang & Olufsen Technologie,
welche bereits in zahlreichen Auto- und Heimaudiosystemen Verwendung fand,
so beispielsweise auch im BeoLab 5 – dem unübertroffenen
Highend-Lautsprecher der Dänen. Die Acoustic Lens Technology maximiert den
Bereich des optimalen Klangs vor dem Lautsprecher und sorgt für ein
verbessertes Raumgefühl und ein Höchstmaß an Wiedergabeauthentizität im
Vergleich zum konzentrierten Klangstrahl, den herkömmliche Lautsprecher mit
Resonanzwänden erzeugen. Die Acoustic Lens Technology in Verbindung mit 16
Aktivlautsprechern, je einem Subwoofer unter den beiden Vordersitzen und
jeweils sieben Mittel- und Hochtönern erzeugt ein äußerst ausgewogenes
Klangerlebnis, das Fahrer und Beifahrer mit einer glasklaren Klangbühne
umschließt.
Die hochwertigen Aluminiumabdeckungen, welche die 16
Hochleistungslautsprecher verbergen, komplementieren das Design des
Interieurs nicht nur eindrucksvoll, sondern verleihen ihm auch ein ganz
besonderes Flair. Die stilvoll eloxierten Aluminiumabdeckungen in der Farbe
„Perlglanz“ ziert eine dezente Lasergravur des Bang & Olufsen Logos. Diese
Abdeckungen schweben scheinbar über der Oberfläche des Interieurs und
unterstreichen so die dynamisch-sportliche Ausstrahlung. Ein weiteres
Designmerkmal sind die Lochmuster der einzelnen Abdeckungen, welche mit
größter Sorgfalt ausgebohrt wurden, sodass sie aus jedem Blickwinkel
fortlaufende Linien bilden.
Bang & Olufsen – Car-Audio neu definiert
Seit 2005 definiert Bang & Olufsen die Parameter des automobilen
Audiogenusses durch innovative Technologien neu. Dank dieses kompromisslosen
Strebens nach audiophiler Perfektion genießt Bang & Olufsen höchstes Ansehen
als Unternehmen, das wie kein anderes Car-Audio revolutioniert hat.
Dieses Streben nach Perfektion wurde auch von den Lesern der Autozeitschrift
„auto motor und sport“ gewürdigt, die Bang & Olufsen im März 2010 unter 26
anderen Herstellern zum „Best Brand“ in der Kategorie „Auto-HiFi“ gekürt
haben.
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025