Samsung startet Massenproduktion leistungsstarker, energiesparender SSDs mit 100 und 200GB für Enterprise-Storage-Lösungen

(Auszug aus der Pressemitteilung)

SEOUL, Korea, 7. Oktober 2010 – Samsung Electronics Co. Ltd., Marktführer bei modernster Speichertechnologie, hat mit der Massenproduktion von Computerlaufwerken auf Halbleiterbasis (SSDs, Solid State Drives) mit Speicherkapazitäten von 100 und 200 Gigabyte (GB) begonnen. Die neuen SSDs sollen als Hauptspeicher in Enterprise-Storage-Systemen eingesetzt werden.

Anzeige

„Indem sie die steigende Nachfrage nach besonders leistungsstarken und nach Umweltgesichtspunkten entwickelten Server- und Storage-Plattformen komplett erfüllen, werden sich SSDs jetzt noch schneller auf dem Markt für Unternehmensanwendungen etablieren,“ sagt Dong-Soo Jun, Executive Vice President, Memory Marketing, Samsung Electronics. „Wir werden weiterhin SSD-Lösungen mit herausragender Leistungsfähigkeit und geringem Energieverbrauch liefern, um Rechenzentren und anderen Enterprise-Storage-Umgebungen eine optimale Wertschöpfung zu ermöglichen.“

Als erstes Unternehmen wird EMC die neuen SSDs erhalten. „Wir haben mit Samsung zusammengearbeitet, um seine neuen SSDs für unser marktführendes Enterprise-Storage-Portfolio zu qualifizieren,“ sagt Joel Schwartz, EMCs Senior Vice President, Common Storage Platform Operations.

Samsung hat bereits im September mit der Produktion seiner 3,5-Zoll-SSDs mit 100 und 200GB begonnen. Die Nutzung von SSDs als Hauptspeichermedium für Storage-Systeme minimiert den Energieverbrauch und steigert die gesamte Leistungsfähigkeit. Dies führt im Laufe der Zeit zu reduzierten Betriebskosten.

Durch den Einsatz von 40nm-Class SLC (Single-Level-Cell) NAND-Flash-Chips und einem Controller, der ein 3Gb/s (Gigabit/s) SATA-Interface voll ausschöpft, verarbeiten Samsung SSDs random read Befehle mit 47.000 Input/Outputs pro Sekunde (IOPS) und random write Befehle mit 29.000 IOPS. Im Vergleich dazu bietet eine Festplatte (HDD) mit 15.000 Umdrehungen/ Minute eine IOPS-Rate von 350 – die SSD bietet somit eine 130-fach höhere Lese- und 80-fach höhere Schreibgeschwindigkeit.

Darüber hinaus lesen die neuen Samsung 200GB-SSDs Daten sequentiell mit 260Megabyte/s (MB/s) und schreiben diese sequentiell mit 245MB/s, einem Durchsatz, der die Geschwindigkeit eines SATA 3Gb/s-Interface-Bus maximiert.

Niedriger Energieverbrauch ist ein weiterer wichtiger Punkt für Systembetreiber, die Enterprise-Storage-Systeme mit SSDs einsetzen. Die höheren Geschwindigkeiten der neuen 200GB-Enterprise-SSDs werden den Energieverbrauch von Enterprise-Storage-Systemen mit SSDs weiter senken. Ein 72-Terabyte-Enterprise-Storage-System mit herkömmlichen SSDs verbraucht etwa 6,9kW. Gegenüber einem gleichwertigen System basierend auf HDDs, das etwa 10kW verbraucht, bedeutet dies eine Energieersparnis von 30 Prozent.

Zusätzlich enthalten die Samsung SSDs eine ‚End-to-End Data Protection‘-Funktion und einen Datenverschlüsselungsalgorithmus, um wachsende Zuverlässigkeits- und Sicherheitsbedenken bei Enterprise-Storage-Systemen zu unterstützen.

Mit seinen neuen SSDs verfügt Samsung nun über das industrieweit größte Angebot an Enterprise-SSD-Produkten für Server und Storage-Applikationen, darunter 2,5-Zoll-SSDs mit 50, 60, 100 und 120GB sowie 3,5-Zoll-SSDs mit 100 und 200GB.

Marktforscher von Gartner prognostizieren dem Markt für SSDs, die weltweit in Unternehmensanwendungen eingesetzt werden, ein Wachstum von 324.000 Stück und 485 Mio. US-$ im Jahr 2009 auf 6,3 Mio. Stück und 3,7 Mrd. US-$ im Jahr 2014.