Einleitung
Kürzlich hatte Hartware.net ein DDR3-2133 8-GByte-Kit von G.Skill unter die Lupe genommen. Die RipjawsX-Module zeigten in einigen Benchmarks aufgrund des hohen Taktes leichte Vorteile gegenüber niedriger getakteten RAM-Kits. Nun testen wir ein Modulpaar von Patriot aus der brandneuen Viper 3 Serie. Das Kit arbeitet ebenfalls mit 2133 MHz, besteht aus zwei 4-GByte-Riegeln und benötigt nur 1,5 Volt zum Betrieb. Wie sich das Patriot Viper 3 DDR3-2133 8-GByte-Kit (PV38G213C1K) schlägt, klärt dieser Review.
Folgendes RAM-Kit testen wir:
- Patriot Viper 3
Black Mamba
DDR3-2133 CL11-11-11-27 (PV38G213C1K)
Viper 3 Kits und Module mit anderen Kapazitäten und Timings sollen in Kürze auf den Markt kommen.
Das Testsystem
Als Testsystem für diesen Review kommt ein aktuelles AMD-System mit einem FX-8150 mit 4,0 GHz mit passendem Unterbau, dem ASUS Sabertooth 990FX Mainboard, zum Einsatz. Um die selben Bedingungen für jedes RAM-Kit bereitzustellen, wurden sämtliche Turbo- und Stromsparfunktionen im BIOS vor den Messungen deaktiviert.
Für den Vergleich wurden das GeIL Enhance Corsa DDR3-1600, das GeIL EVO Corsa DDR3-1866 und das G.Skill RipjawsX DDR3-2133 Kit herangezogen.
Folgende Hardware kam zum Einsatz:
- AMD FX-8150 Prozessor @ 4 GHz
- ASUS Sabertooth 990FX Mainboard
- Gigabyte HD7870 OC Grafikkarte
- Antec Current Gamer 620W Netzteil
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025