
Insane Hardware hat die ersten Bilder des Intel Tualatin Prozessor veröffentlicht. Wie der Pentium 4 wird auch diese CPU den IHS (Integrated Heat Spreader) bieten, der zum einen den CPU-Kern schützt vor Beschädigungen bei der Montage oder der Entfernung des Kühlers und zum anderen die Wärme besser vom Core ableitet. Für die Kühlerhersteller bedeutet dies aber, dass sie mal wieder ihre Produkte etwas anpassen müssen.
Weitere bisher bekannte Features des Tualatin sind: 0.13µ Fertigungsprozess, 1.2V Kernspannung, 256KB L2-Cache, 133MHz Front Side Bus, B-Stepping des Intel 815 Chipsatzes erforderlich, FC-PGA2 Sockel (siehe auch: News vom 18.11.).
Durch den geänderten Sockel gegenüber dem Pentium III und der geringeren Core-Spannung benötigt man für den Einsatz des Tualatin Prozessors mal wieder ein neues Motherboard.
Nachtrag:
Nach Angaben von VIAhardware.com handelt es sich bei den Bildern NICHT um einen Tualatin-Prozessor, sondern lediglich um die neue Version der Coppermine-CPU für den FC-PGA2 Sockel. Intel soll diese angeblich in Kürze mit 1 GHz Takfrequenz herausbringen.
Man betrachte die Bilder also mit einer Portion Skepsis…
Quelle: Insane Hardware
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025