
Schon das bereits getestete Vernee Thor E 5-Zoll-Smartphone hatte einen sehr großen Akku, aber beim neuen „Thor Plus“ hat der chinesische Hersteller die Akku-Kapazität nochmal erhöht – und auch Display sowie Speicherplatz verbessert bzw. vergrößert. Momentan ist das Vernee Thor Plus noch nicht erhältlich, aber es gibt ein limitiertes Angebot für Vorbestellungen zum reduzierten Preis.
Beim Vernee Thor Plus kommt ein 5,5 Zoll großes AMOLED-Display zum Einsatz und der Akku wurde gegenüber dem Thor E von 5020 auf satte 6200 mAh vergrößert. Trotzdem bleibt das Smartphone mit nur 7,9 mm recht flach und mit einem Gewicht von 189 Gramm recht handlich.
Zusammen mit einem Technik namens „Pumpexpress 2.0“ und einem Schnellladegerät (9V/2A) soll der Akku trotzdem innerhalb von nur 90 Minuten komplett geladen werden können. Außerdem gibt es Optimierungen innerhalb des eigenen VOS Betriebssystems, die auf den größeren Akku und eine nochmals längere Laufzeit abgestimmt wurden. Es gibt z.B. einen „E-Knopf“ an der linken Seite des Handys, durch den der sogenannte „Endurance Mode“ eingeschaltet wird. Dadurch wird das Display auf Schwarz/Weiß umgestellt und es laufen nur noch maximal sechs Apps auf dem Smartphone während alle anderen abgeschaltet bleiben. Der Anwender kann diese sechs Apps natürlich selbst bestimmen, die er unbedingt braucht. Dadurch kann man das Handy selbst mit einem Ladestand von nur 15 % noch einen ganzen Tag nutzen. So soll eine Gesamtlaufzeit von rund einer Woche ohne Aufladen ermöglicht werden.
- Vernee Thor Plus
- Vernee Thor Plus E-Button
- Vernee Thor Plus Backside
Das VOS des Vernee Thor Plus basiert wie beim Thor E auf Android 7 und auch das „System-on-Chip“ ist mit dem MediaTek MT6753 mit acht Kernen und bis zu 1,3 GHz gleich. Der Hauptspeicher umfasst ebenfalls 3 GByte, aber der Speicherplatz ist mit 32 GByte doppelt so groß. Darüberhinaus kann letzterer noch um bis zu 128 GByte vergrößert werden, wenn man statt zweier SIM-Karten alternativ eine MicroSD-Karte einsetzt.
Die Hauptkamera liefert 13 Megapixel und die Selfiecam noch 8 MP. Als Verbindungsmöglichkeiten stehen 3G/4G, Bluetooth 4.0 sowie WLAN nach 802.11a/b/g/n zur Verfügung und natürlich gibt es auch GPS. Für 4G/LTE wird erfreulicherweise auch das hierzulande wichtige Band 20 unterstützt.
Das SuperAMOLED-Display bietet mit 178 Grad einen breiten Blickwinkel und eine hohe Helligkeit, aber bei der Aufösung muss man Abstriche machen, denn es gibt nur HD (1280×720 Pixel). Das dürfte dem günstigen Preis geschuldet sein.
Bis zum 27. August ist das Vernee Thor Plus bei diversen Import-Händlern wie GearBest und TomTop für nur rund 111 Euro bestellbar. Danach soll der Preis wieder auf 170 US-Dollar steigen.
Beim Import sind wie üblich noch eventuelle Zusatzkosten durch Zollgebühren und/oder Einfuhrumsatzsteuer zu beachten.
- Vernee Thor Plus AMOLED
- Vernee Thor Plus Battery
- Vernee Thor Plus Endurance Mode

Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025