Frederick Fu, President von ST Microelectronics Taiwan, dem Hersteller der Kyro(2)-Grafikchips, hat sich letzte Woche auf der großen asiatischen Computermesse Computex zu den Nachfolgern des Kyro2 geäußert. Demnach wird es zunächst – wörtlich: „in einigen Monaten“ – eine neue Version des jetzigen Kyro2 (STG4500) mit dem STG4800 geben. Der Kern sei absolut identisch und Pin-kompatibel mit dem STG4500, die Taktfrequenz von Chip und Speicher werde aber von 175 auf 200 MHz erhöht. Auch der STG4800 wird noch in 0,18µ Technologie gefertigt.
Damit scheint der noch im April in die Schlagzeilen geratene Kyro2-Nachfolger mit Namen STG5000 nun doch nicht zu erscheinen. Dieser sollte ursprünglich den ersten Schritt der Kyro-Chips mit T&L darstellen.
Hier eine kleine Übersicht über die aktuellen und kommenden Kyro-Grafikchips (Quelle: 3D Concept):
STG4000 (Kyro) |
STG4500 (Kyro 2) |
STG4800 (Kyro ??) |
STG5500 (Kyro 3?) |
|
Taktfrequenz | 115 MHz | 175 MHz | ca. 200 MHz | ca. 250 MHz |
Pixelpipelines | 2 | 2 | 2 | 4 |
Füllrate | 230 MPix/s | 350 MPix/s | 400 MPix/s | 1000 MPix/s |
Speicherbandbreite | 1,8 GB/s | 2,8 GB/s | 3,2 GB/s | variabel |
T&L | Software | Software | Software | Hardware |
Fertigung | 0,25µ | 0,18µ | 0,18µ | 0,13µ |
Termin | jetzt | jetzt | „in ein paar Monaten“ |
Ende 2001 |
Quelle: ExtremeTech
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025