
Das Unternehmen PACid Technologies mit Sitz in den USA ist vor allem im Bereich Datenverschlüsselung aktiv. Nun strengt man allerdings in den Vereinigten Staaten eine Klage gegen Samsung an. Gegenstand der Klage sind vermeintliche Patentrechtsverletzungen. Bis zu 3 Mrd. US-Dollar könnte Samsung im Falle eines Falles als Entschädigung zahlen müssen. PACid Technologies behauptet, dass die Südkoreaner mit ihren Samsung Galaxy S6, S7, S8 und den jeweiligen Edge- bzw. Plus-Versionen Patente des Unternehmens zur Biometrie verletzen. Es soll sowohl um Patente rund um Fingerabdruckscanner als auch Gesichtserkennung gehen bzw. konkret die Verschlüsselung der mit den Sensoren erhobenen Daten.
Drei Patente soll Samsung verletzt haben – zwei in den USA und eines in Südkorea. Die Vorwürfe drehen sich auch um die Sicherheitssysteme Pass und Knox, welche Samsung in seine Smartphones integriert. PACid Technologies wird von einigen Quellen allerdings als Patent-Troll bezeichnet. Das Unternehmen soll sich demnach viele vage Patente sichern, um gezielt damit abzukassieren – ohne selbst auf jenen Patenten jemals Produkte aufzubauen. So verklagte PACid Technologies beispielsweise auch schon Apple, Google und Nintendo.
Samsung bereitet sich offenbar bereits auf den Rechtsstreit vor. Wie das ganze Brimborium ausgehen wird, ist aktuell schwer zu sagen. Derartige Auseinandersetzungen enden oft mit außergerichtlichen Einigungen und können sich potentiell Monate, wenn nicht sogar Jahre, hinziehen.
Quelle: The Investor
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025